Quelle: GeoBasis-DE / M-V 2003

Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten An der Crivitzer Chaussee beginnen

In mehreren Bauabschnitten mit verschiedenen Baufeldern wird der Zustand der Fahrbahn sowie des Geh- und Radeweges der Straße An der Crivitzer Chaussee verbessert. Die Bauarbeiten beginnen Mitte August und dauern bis ins Jahr 2024 an.

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 14. August bis voraussichtlich 30. November Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn sowie am Geh- und Radweg in der Straße An der Crivitzer Chaussee durch. Der erste Bauabschnitt befindet sich im Bereich der Straßenbahnbrücke bis zur Tankstelle. Der zweite Bauabschnitt liegt zwischen der Fußgängerbrücke zum Zippendorfer Strand und der
Kreuzung Plater Straße. Das Teilstück zwischen Grünem Tal und Bosselmannstraße steht für das nächste Jahr auf der Agenda.

In der Straße An der Crivitzer Chaussee sollen die Fahrbahnbefestigungen beider Richtungsfahrbahnen einschließlich Überfahrten, Knotenpunkten und Abbiegespuren sowie Geh- und Radweganlagen instandgesetzt werden. Dafür ist es notwendig, Richtungsfahrbahnen zeitweise voll zu sperren. In diesen Fällen wird der Verkehr einspurig über den Fahrstreifen der Gegenspur An der Crivitzer Chaussee geleitet. Für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gilt stadtauswärts Durchfahrtsverbot. Hierfür erfolgt die Umleitung über die Ludwigsluster Chaussee und Grünes Tal. Die Durchfahrt für den Nahverkehr bleibt möglich. Eine Umleitung für den Geh- und Radverkehr wird ausgeschildert.

Während der Bauausführungen kann es teilweise zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Auch die Zufahrt zur Tankstelle im ersten Bauabschnitt bleibt erhalten. Die Anliegenden haben detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner bekommen. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: GeoBasis-DE/MV

Instandsetzung der Fahrbahn und des Geh- und Radweges in der Hagenower Chaussee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, führt ab dem 17. Juli bis voraussichtlich zum 8. September Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn und den Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Hagenower Chaussee in Schwerin durch.
Die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung beginnen an der Mündung der Straße Am Krebsbach / Hagenower Chaussee und enden an der Brücke über den Krebsbach. Ein straßenbegleitender Geh- und Radweg wird von Haus Nummer 3a bis Höhe Haus Nummer 11 errichtet. Während der Arbeiten kommt es zu folgenden Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs:

1. Bauphase 17. Juli bis 13. August: Neubau Geh- und Radweg
Der Fahrzeugverkehr wird mittels Ampelregelung unter halbseitiger Sperrung geführt. Die
Rad- und Fußgängerführung erfolgt entlang der B 321 über den straßenbegleitenden Geh- und Radweg und die Straße Am Krebsbach.
2. Bauphase 14. August bis 23. August: Fahrbahninstandsetzung in Vollsperrung
Der Fahrzeugverkehr wird weiträumig, über die Mettenheimer Straße / Ludwigsluster Straße geführt. Die Rad- und Fußgängerführung erfolgt über den neuen Geh- und Radweg entlang der Hagenower Chaussee.
3. Bauphase 24. August bis 8. September: Restarbeiten
Der Fahrzeugverkehr wird mittels Ampelregelung unter halbseitiger Sperrung geführt. Die Rad- und Fußgängerführung erfolgt über den neuen Geh- und Radweg entlang der Hagenower Chaussee.

Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet. Während der Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit der anliegenden Grundstücke kommen. Alle Anliegerinnen und Anlieger haben detaillierte Informationen über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner bekommen. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: google maps

Geh- und Radweginstandsetzung Gadebuscher Straße und Lärchenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt ab dem 7. Juni bis voraussichtlich zum 3. August Instandsetzungsarbeiten an den Rad- und Gehwegen in der Gadebuscher Straße und der Lärchenallee durch.
Die Arbeiten beginnen an der Kreuzung Greifswalder Straße und enden an der Auffahrt zur Umgehungsstraße B 104. In der Lärchenallee werden die Arbeiten am Geh- und Radweg ab der Abfahrt von der Umgehungsstraße B 104 bis Lärchenweg Haus Nr. 5 ausgeführt.

1. Bauphase 07. Juni – 9. Juni
Temporäre Verbreiterung des nördlichen straßenbegleitenden Geh- und Radweges der Gadebuscher Straße ab Tankstelle bis Gadebuscher Straße Haus-Nr. 254. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, nutzen den straßenbegleitenden Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite.
2. Bauphase 12. Juni – 3. August
Während dieser Bauarbeiten ist die Zufahrt zum Gewerbegebiet Bremsweg für Pkw und Lkw von der Gadebuscher Straße gesperrt und der Verkehr wird über die Greifswalder Straße ins Gewerbegebiet geführt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad entlang der Gadebuscher Straße unterwegs sind, nutzen den gegenüberliegenden  straßenbegleitenden Geh- und Radweg auf
der Seite der Tankstelle. Die Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad entlang der Lärchenallee unterwegs sind, werden ebenfalls über den parallelen Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite geführt.

Alle Anliegerinnen und Anlieger erhielten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit
einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten
in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen
Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Grafik: Quelle Google maps

Fahrbahninstandsetzung Gosewinkler Weg

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 23. August bis voraussichtlich 26. August Instandsetzungsarbeiten an der Straße Gosewinkler Weg durch. Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr und bei der Erreichbarkeit der Kleingartenanlage KGV „Gosewinkel“ e.V. Anliegerinnen und Anlieger werden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Grafik: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Wickendorfer Straße liegt im Zeitplan
Die Vollsperrung muss jedoch verlängert werden

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt bis voraussichtlich 11. September Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Wickendorfer Straße durch. Diese umfassen den Abschnitt des Knoten B 104 / Wickendorfer Straße bis Ortseingang Carlshöhe.
Die bestehende Vollsperrung muss dafür bis 11. September aufrechterhalten werden, da zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Der Nahverkehr kann bereits ab Freitag,
12. August, auf einer Spur vorbeifahren. Die Bushaltestellen innerhalb der Baustelle, werden über Ersatzhaltestellen angefahren. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.