Baumpflege im Stadtgebiet Schwerin
Notwendige Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit

In dieser Woche wurden im Auftrag des Eigenbetriebs SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Baumpflegearbeiten in der Straße An der Crivitzer Chaussee vorgenommen. Im Rahmen der Arbeiten wurden unter anderem Totholz entnommen, stark ausladende Kronenteile eingekürzt und abgestorbene Bäume gefällt. Die Beräumung des Stammholzes erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Stand- und Bruchsicherheit verschiedener Bäume in folgenden Straßen ist nicht mehr gegeben. Deshalb werden in der Hagenower Straße und Hagenower Chaussee, Neumühler Straße, Drosselweg, Am Tannenhof, August-Bebel-Straße, Barcastraße, Wismarsche Straße, Am Krebsbach, Gadebuscher Straße, Grevesmühlener Straße, Platz der Freiheit und Wossidlowstraße Bäume gefällt. Eine Nachpflanzung wird angestrebt, kann aber erst nach dem Fräsen der Baumstubben erfolgen. Ebenfalls wird geprüft, ob Versorgungsleitungen Standorte für eine Bepflanzung ausschließen.

In den genannten Straßen kommt es während der Maßnahmen zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und zu Sperrungen von Parkplätzen. Die Anwohnenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Arbeiten und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

Baumpflege und notwendige Fällungen auf Schweriner Wald- und Grünflächen

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin hat vom 27. November bis voraussichtlich Ende Januar 2024 Baumpflegearbeiten und Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit durch Fachbetriebe beauftragt. Die Arbeiten werden an folgenden Standorten durchgeführt:

– Waldfläche am Waldschulweg,
– Weg zwischen Frankenhorst und Carlshöhe,
– Uferweg am Faulen See,
– Uferfläche am Medeweger See im Bereich Gosewinkel,
– Franzosenweg,
– Uferweg und Spielplatz auf dem Dwang.

Die Maßnahmen beinhalten unter anderem Kronenpflege, um Fehlentwicklungen in der Krone zu korrigieren, die Entnahme von Totholz und das Einkürzen von stark ausladenden Kronenteilen. Außerdem müssen mindestens neun abgestorbene Bäume gefällt werden, die nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Aus Gründen des Artenschutzes wird das Totholz insbesondere auf den Wald- und Uferflächen vor Ort belassen.
An einigen Standorten kann es zu kurzzeitigen Sperrungen des Fußgänger- und Radverkehrs kommen. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten sowie den Anweisungen der ausführenden Pflegefirma zu folgen. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Weitere Baumpflege und Fällungen im Stadtgebiet

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, um naturschonend Bäume im Stadtgebiet durch den richtigen Schnitt zu pflegen. Dazu gehört auch tote Äste zu entfernen oder – wenn nichts mehr hilft – den Baum zu fällen. Diese Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit für alle Personen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Auto unterwegs sind. Im September begannen die Arbeiten, die sich aus den Baumkontrollen des vergangenen Jahres oder aktueller Ereignisse ergeben haben und jetzt fortgeführt werden.

Ostorf:
Die Arbeiten erstrecken sich auf die Schlossgartenallee, Parkweg und Am Tannenhof. Hier sind zwei Birken nicht mehr verkehrssicher und werden gefällt.

Feldstadt:
In der Mecklenburgstraße, der Brunnenstraße, am Platz der Jugend und Ostorfer Ufer werden das Lichtraumprofil bearbeitet, Totholz entnommen, die Kronenteile eingekürzt und sieben Bäume gefällt.

Schelfstadt:
Die Tätigkeiten zur Baumpflege erstrecken sich auf die Knaudtstraße und begonnene Tätigkeiten am Schelfmarkt werden vollendet.

Weststadt:
Umfangreiche Arbeiten werden im Bereich Vor dem Wittenburger Tor, der Richard-Wagner-Straße und Sebastian-Bach-Straße erledigt. Auch in der Weststadt müssen fünf Bäume gefällt werden.

Mueß:
Die Arbeiten verlaufen an der Alten Crivitzer Landstraße, Zum Alten Bauernhof und Am Silbernen Hang. Hier werden auch Misteln entfernt, Kronensicherungen eingestellt und Bäume herausgenommen.

Zippendorfer Strand:
Am Strand werden Baumkronen von Totholz befreit, Teile eingekürzt und es muss ein Ahorn entfernt werden.

In den Stadtteilen Krebsförden, Neumühle und Wickendorf sind ebenfalls baumpflegerische Maßnahmen beauftragt. Eine genaue Aufstellung der Arbeiten ist auf der Webseite www.sds-schwerin.de zu sehen.

Die Arbeiten erfordern teilweise Sperrungen von Straßenabschnitten oder Parkplätzen. Beschilderungen und Hinweise der Verantwortlichen vor Ort sind unbedingt zu beachten. Der Eigenbetrieb bittet um besondere Aufmerksamkeit und um Verständnis.

Download hier

Quelle: Geodatenportal

Pflegearbeiten auf Gehölzflächen und Fällungen
Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt bis voraussichtlich Ende Februar verschiedene Pflegearbeiten in Grünanlagen aus. Es handelt sich einerseits um Schnittmaßnahmen in diversen Gehölzflächen im Wohngebietspark „Grünes Tal“, Wohngebietspark Lankow und an straßenbegleitenden Flächen in der Werkstraße, Pampower Straße, An den Wadehängen, Lilienweg, Müllerstraße und Franzosenweg.

Weiter erfolgen Baumpflegearbeiten und Fällungen im Stadtgebiet zur Herstellung der Verkehrssicherheit. Gefällt werden acht nicht mehr verkehrssichere Pappeln hinter dem Einkaufsmarkt in Friedrichsthal und abgestorbene Kiefern in der Gutenbergstraße. Auf der Grünfläche an der Gutenbergstraße wird außerdem Gehölzaufwuchs entnommen. Diese Maßnahme bringt Licht für gepflanzte Sträucher und unterstützt diese in der Entwicklung. Gehölzpflegearbeiten finden des Weiteren in den Lankower Bergen an der Kleingartenanlage „An der Crossbahn“ in Richtung Radfernweg Hamburg-Rügen am Lankower See statt. Diese Maßnahme erfolgt vorbereitend für die Wiederherstellung des „Hohlweges“ am Rodelhang.

Im Rahmen der Arbeiten kann es zeitweise zu Behinderungen durch temporäre Sperrungen für alle, die im Bereich zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto unterwegs sind, kommen. Alle Personen im Tätigkeitsgebiet werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und Hinweise der Beschäftigten zu berücksichtigen. Der SDS bittet um Verständnis für die Arbeiten.