Quelle: GAIA-MV

Zweiter Bauabschnitt der Fahrbahn- und Gehweginstandsetzung in der Ludwigsluster Chaussee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit 5. Juni Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Ludwigsluster Chaussee stadteinwärts durch. Bis zum 26. Juli werden die Arbeiten im jetzigem 1. Bauabschnitt abgeschlossen. Anschließend beginnt ab dem 29. Juli der 2. Bauabschnitt. Dieser umfasst die Richtungsfahrbahn stadtauswärts von der Kreuzung Hagenower Straße „Am Püsserkrug“ bis Kreuzung „Brink“. Der Abschnitt wird für die Bauarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird stadtauswärts über die Crivitzer Chaussee/Grünes Tal umgeleitet.

Der Busverkehr des Schweriner Nahverkehrs nutzt dann die Richtungsfahrbahn stadteinwärts und die Hagenower Straße. Die Haltestellen Ludwigsluster Chaussee, M*Halle, Gartenstadt und Blumenbrink – Richtungsfahrbahn stadtauswärts – werden in dieser Bauphase nicht angefahren. Der 2. Bauabschnitt endet voraussichtlich am 30. August.

Weiterhin wird in dieser Bauphase der westlich verlaufende fahrbahnbegleitende Geh- und Radweg ab der Kreuzung Hagenower Straße bis Höhe an der Abfahrt An der Crivitzer Chaussee in Asphaltbauweise auf einer Länge von ungefähr 250 m erneuert. Hierfür ist eine Vollsperrung erforderlich, eine Umleitung über die Hagenower Straße und die Straße Am Kreuzweg wird ausgeschildert. Für die Anwohnenden im gesperrten Bereich wird es in währenddessen zeitweilige Einschränkungen bei der Anfahrbarkeit ihrer Grundstücke geben. Die Durchfahrt für Rettungsdienste wird gewährleistet. 

Die Anliegenden haben detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner bekommen. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Die Baumaßnahme ist bis Mai 2025 geplant. Im September 2024 wird es eine Unterbrechung der Baumaßnahme geben, denn rund um den Tag der Deutschen Einheit soll die Straße uneingeschränkt  befahrbar sein.

Grafik: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Wickendorfer Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 27. Juni bis voraussichtlich 11. September  Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Wickendorfer Straße durch. Diese umfassen den Abschnitt des Knoten B 104 / Wickendorfer Straße bis Ortseingang Carlshöhe. Die Bushaltestellen Medewege und Wendenhof werden in diesem Zusammenhang barrierefrei ausgebaut.

Vom 27. Juni bis 3. Juli werden vorbereitende Arbeiten unter halbseitiger Fahrbahnsperrung durchgeführt. Innerhalb der Ferienzeit vom 4. Juli bis 12. August erfolgen die Arbeiten unter Vollsperrung. Vom 15. August bis 11. September werden die Restarbeiten unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn erledigt.

Die innerhalb der Baustelle liegenden Bushaltestellen werden während der Vollsperrung nicht vom Linienverkehr angefahren. Dafür stehen Ersatzhaltestellen des NVS in der Straße An der Chaussee (B104) zur Verfügung. Eine Umleitung über die B 104, B 106 Lübstorf und den Paulsdammer Weg wird ausgeschildert. Für die Anwohner im gesperrten Bereich gibt es in dieser Zeit zeitweilige Einschränkungen bei der Anfahrbarkeit ihrer Grundstücke.
Die Gehwegverbindungen bleiben während der Maßnahme bestehen und sind nur im Zuge des Haltestellenausbaus eingeschränkt. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Erreichbarkeit für die Entsorgungsunternehmen ist für die betroffenen Teilabschnitte durch die Baufirma sichergestellt. Ebenso wird die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste gewährleistet. Anliegerinnen und Anlieger sind vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert worden. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: google-maps

Gehweginstandsetzung Haltestelle Grevesmühlener Chaussee in Warnitz

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 7. März bis voraussichtlich zum 11. März  Instandsetzungsarbeiten am Gehweg an der Haltestelle „Warnitz“ durch. Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Die Haltestelle kann während der Baumaßnahme weiterhin genutzt werden und ein provisorischer Gehweg wird eingerichtet. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.