Quelle: google maps

Gehweginstandsetzung in der Hamburger Allee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt
vom 6. Februar bis voraussichtlich zum 19. Mai Instandsetzungsarbeiten am parallelen Gehweg stadteinwärts in der Hamburger Allee durch. Gleichzeitig nutzen die Stadtwerke Schwerin die Baumaßnahme, um Leerrohre zur späteren Glasfaserverlegung einzubringen.

Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von der Fußgängerampel Plater Straße bis zur Ecke Alexander-von-Humboldt-Straße 4. Die Arbeiten werden in 3 Bauabschnitten durchgeführt.

1. Bauabschnitt 6. Februar bis 24 März: Kreuzung Gagarinstraße Haus Nr. 67 bis zum Abzweig zur Bushaltestelle Am Fernsehturm
2. Bauabschnitt 27. März bis 21. April: Fortsetzung der Baumaßnahme in Richtung Alexander-von-Humboldt-Straße Haus Nr. 4
3. Bauabschnitt 24. April bis 19. Mai: Beginnend an der Kreuzung Hamburger Allee/Plater Straße bis Kreuzung Gagarinstraße

Die jeweiligen Gehwegabschnitte sind während der Bauarbeiten gesperrt und angrenzend werden Halteverbotszonen eingerichtet. Alternative  Fußgängerführungen sind ausgewiesen, zum Beispiel südlich über die Hamburger Allee oder über die Komarowstraße.

Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: GAIA-MV

Fahrbahn und Gehweg in der Plater Straße werden instand gesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit 7. November bis voraussichtlich zum 19. Mai Instandsetzungsarbeiten am Gehweg und an der Fahrbahn in der Plater Straße durch. Die Baudurchführung erfolgt in vier Bauphasen, von denen die ersten beiden in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen:

1. Bauphase 7. November – 23. Dezember
Instandsetzung des östlichen straßenbegleitenden Gehweges ab An der Crivitzer Chaussee bis zur Hamburger Allee
2. Bauphase 14. November – 9. Dezember
Fahrbahninstandsetzung Abschnitt Hamburger Allee bis Mündung Perleberger Straße unter Vollsperrung mit Umleitungsverkehr und Gehweginstandsetzung des straßenbegleitenden Gehweges

Während der Arbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, werden über den gegenüberliegenden Gehweg geführt. Ab 14. November wird aufgrund der Vollsperrung der Pkw-Verkehr über die Hamburger Allee, Potsdamer Straße und Perleberger Straße geführt. Für den Lkw-Verkehr sind überörtliche Umleitungen ausgeschildert. Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet.
Alle Anliegenden wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Ab Jahresanfang folgen die Bauphasen 3 und 4. Diese beinhalten Instandsetzungsarbeiten am westlichen straßenbegleitenden Gehweg, die Fahrbahninstandsetzung im Bereich An der Crivitzer Chaussee bis zur Kreuzung Hamburger Allee und Gehweginstandsetzung in der Perleberger Straße. Über diese Arbeiten werden wir rechtzeitig zum Baustart informieren.

Quelle: google-maps

Gehweginstandsetzung am Verbindungsweg Hamburger Allee und
Ziolkowskistraße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 4. Oktober bis voraussichtlich zum 14. Oktober Instandsetzungsarbeiten am Verbindungsgehweg Hamburger Allee Höhe Kantstraße zur  Ziolkowskistraße durch.
Während der Baumaßnahme wird der Gehweg voll gesperrt. Die Überquerung der Fläche ist währenddessen in Höhe der Otto-von-Guericke-Straße möglich.
Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.