Baumpflege in Lankow und Weststadt
Im Auftrag des Eigenbetriebes SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin werden seit Montag in den nächsten zwei Wochen Pflegearbeiten an Bäumen in den Stadtteilen Lankow und Weststadt durchgeführt. Die Maßnahmen begannen bereits Montag in der Gadebuscher Straße und setzen sich über die Rahlstedter Straße, Plöner Straße und Lankower Straße fort. Ab 21. November bis 25. November folgen Arbeiten in der Kieler Straße, Husumer Straße, Edgar-Bennert-Straße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Güterbahnhofstraße, Gosewinkler Weg und Carl-Moltmann-Straße.

Während die Tätigkeiten erledigt werden, kann es zu Verkehrsbehinderungen und zur Sperrung von Parkflächen kommen. Die Arbeiten dienen der Erhaltung der Verkehrssicherheit und beinhalten unter anderem das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen sowie das Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Der Eigenbetrieb bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Arbeitsbereich. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

 

Quelle: GAIA-MV

Abschluss der Fahrbahninstandsetzung in der Kieler Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen wird vom 28. März bis voraussichtlich 6. Mai die verbliebenen Fahrbahn- und Gehweginstandsetzungsarbeiten des fünften Bauabschnittes in der Kieler Straße durchführen.

Die Bauabschnitte eins bis vier wurden in 2021 abgeschlossen. Aufgrund der einsetzenden
winterlichen Witterung konnte der letzte Bauabschnitt nicht wie geplant vollendet werden.
Die verbliebenen Arbeiten zwischen der Rahlstedter Straße und der Julius-Polentz-Straße umfassen die gesamte Breite der Fahrbahn, einschließlich der angrenzenden Stellplätze, die Pflasterung der Fahrbahnquerung sowie die Restarbeiten in den Nebenanlagen. Es wird eine Vollsperrung erforderlich. Die Zufahrt zum Parkplatz des Nahversorgers ist über die Rahlstedter Straße möglich. Der Fußgängerverkehr wird umgeleitet.

Während der Arbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Für die Anwohner im gesperrten Bereich wird es in dieser Zeit zeitweilige Einschränkungen bei der Anfahrbarkeit Ihrer Grundstücke geben. Ebenso sind die Parkmöglichkeiten im Gebiet eingeschränkt. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst.

Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet. Alle Anliegerinnen und Anlieger
wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.