Baumpflege in der Landeshauptstadt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin informiert über Baumpflegearbeiten im September und Oktober in Ostorf, Gartenstadt, Werdervorstadt und Schelfwerder. In folgenden Straßen kommt es zu Behinderungen des Straßenverkehrs und abschnittsweisen Sperrungen von Parkplätzen.

Ostorf: Slüter Ufer
Gartenstadt: Buchholzallee, Haselholzstraße, Hagenower Straße, Am Krebsbach
Werdervorstadt: Semmelweißstraße, Schwälkenberg, Käthe-Kollwitz-Straße, Güstrower, Straße, Ernst-Barlach-Straße, Am Werder, Lagerstraße, Bornhövedstraße, Barcastraße
Schelfwerder: Drosselweg, Buchenweg

Die Arbeiten beinhalten unter anderem die Jungbaumpflege, das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen, Fassaden und Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Die Anwohnenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Verkehrsteilnehmer sollten sich auf  Beeinträchtigungen einstellen und besondere Aufmerksamkeit walten lassen. Der SDS bedankt sich für ihr Verständnis.

Download hier

Quelle: K&T Verkehrsleitung GmbH

Fahrbahninstandsetzung in der Straße An der Chaussee
Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 25. September bis voraussichtlich 9. Oktober Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn in der Straße An der Chaussee durch. Hier soll der Oberbau der Fahrbahn beider Richtungsfahrbahnen erneuert werden. Die Baumaßnahme beginnt Höhe Seitenweg und endet Höhe Schnitterwiesen. Im Zeitraum vom 25. September bis 4. Oktober erfolgen vorbereitende Arbeiten unter partieller Einengung des Baufeldes. Anschließend wird die Fahrbahn der B 104 von dem Seitenweg bis zur Schnitterwiese einschließlich Einmündung Seitenweg, Hauptstraße vom 5. bis 9. Oktober voll gesperrt. Eine entsprechende großräumige Umleitung wird ausgeschildert. Ausweichparkplätze werden in der Wickendorfer Straße als Parken auf dem Seitenstreifen ausgewiesen. Die Haltestelle Groß Medewege kann während der Vollsperrung nicht angefahren werden. Der SDS bittet die Hinweise des Nahverkehr Schwerin zu beachten.

Während der Bauausführungen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die fußläufige Erreichbarkeit der Hauseingänge sowie Zufahrtsmöglichkeiten für den Rettungsverkehr werden für die Bauzeit gewährleistet. Die Anliegenden haben detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner erhalten. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: K&T Verkehrsleitung GmbH

 Gehweg in der Schloßgartenallee wird instandgesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 25. September bis voraussichtlich 24. November Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Schloßgartenallee durch. Das Baufeld beginnt am Parkweg und endet am Paulshöher Ring. Bei den Arbeiten an den einzelnen Abschnitten wird der Gehweg voll gesperrt. Personen die zu Fuß unterwegs sind, werden auf den Gehweg auf der anderen Straßenseite geleitet. Im Bereich der Baustelle werden Halteverbote aufgestellt.

Während der Bauausführungen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet, die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und in den betroffenen Bereichen besonders aufmerksam zu sein. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: K&T Verkehrsleitung GmbH

Gehweginstandsetzung Burgseestraße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt
vom 18. September bis voraussichtlich 20. Oktober Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Burgseestraße durch. In diesem Zusammenhang werden diverse Elektrokabel an der Ecke Burgseestraße/Jägerweg verlegt. Die Burgseestraße wird für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt und der Jägerweg bis Höhe Haus Nr. 4 als Sackgasse ausgewiesen. In der Burgseestraße wird für die Bauzeit ein provisorischer Gehweg eingerichtet.
Während der Bauausführungen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Zufahrt für Rettungsdienste wird gewährleistet.
Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet, die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und in den betroffenen Bereichen besonders aufmerksam zu sein. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: GeoBasis-DE / M-V 2003

Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten An der Crivitzer Chaussee beginnen

In mehreren Bauabschnitten mit verschiedenen Baufeldern wird der Zustand der Fahrbahn sowie des Geh- und Radeweges der Straße An der Crivitzer Chaussee verbessert. Die Bauarbeiten beginnen Mitte August und dauern bis ins Jahr 2024 an.

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 14. August bis voraussichtlich 30. November Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn sowie am Geh- und Radweg in der Straße An der Crivitzer Chaussee durch. Der erste Bauabschnitt befindet sich im Bereich der Straßenbahnbrücke bis zur Tankstelle. Der zweite Bauabschnitt liegt zwischen der Fußgängerbrücke zum Zippendorfer Strand und der
Kreuzung Plater Straße. Das Teilstück zwischen Grünem Tal und Bosselmannstraße steht für das nächste Jahr auf der Agenda.

In der Straße An der Crivitzer Chaussee sollen die Fahrbahnbefestigungen beider Richtungsfahrbahnen einschließlich Überfahrten, Knotenpunkten und Abbiegespuren sowie Geh- und Radweganlagen instandgesetzt werden. Dafür ist es notwendig, Richtungsfahrbahnen zeitweise voll zu sperren. In diesen Fällen wird der Verkehr einspurig über den Fahrstreifen der Gegenspur An der Crivitzer Chaussee geleitet. Für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gilt stadtauswärts Durchfahrtsverbot. Hierfür erfolgt die Umleitung über die Ludwigsluster Chaussee und Grünes Tal. Die Durchfahrt für den Nahverkehr bleibt möglich. Eine Umleitung für den Geh- und Radverkehr wird ausgeschildert.

Während der Bauausführungen kann es teilweise zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Auch die Zufahrt zur Tankstelle im ersten Bauabschnitt bleibt erhalten. Die Anliegenden haben detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner bekommen. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.