Quelle: SDS

Oberflächenbehandlungen im Stadtgebiet Schwerin

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 21. August bis 18. September  Oberflächenbehandlungen an Fahrbahnen im Stadtgebiet durch. Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Oberflächenbehandlungen dienen der Erhaltung der Straßensubstanz und sind ein effizientes Mittel zur Verlängerung der Lebensdauer von Straßen. Die Arbeiten sind maßgeblich von der Witterung abhängig und nur an Tagen ohne Regen möglich.

Während der Ausführung wird in einem Arbeitsgang zuerst Bindemittel auf die Fahrbahnoberfläche gespritzt, anschließend Splitt gestreut und angewalzt. Das Bindemittel verschließt hierbei poröse Stellen und kleinere Risse in der Fahrbahndecke. Je nach Verkehrsaufkommen, wird überschüssiges ungebundenes Materials etwa eine Woche nach den Arbeiten wieder aufgenommen. In den bearbeiteten Bereichen gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Der SDS bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit und bedankt sich für das Verständnis.

Ahornweg
Alt Meteler Straße
Anthony-Fokker-Straße
Auf dem Dwang
Bahnhofstraße
Baustraße
Bremsweg
Brüsewitzer Straße
Carl-von-Linde-Straße
Eckdrift
Ellerried
Fährweg
Gadebuscher Straße
Grevesmühlener Chaussee
Güstrower Straße
Habichtweg
Hagenower Chaussee,
Hagenower Straße Hamburger Allee
Johannes-Brahms-Straße
Karl-Marx-Allee
Max-Reichpietsch-Straße
Neumühler Straße
Nikolaus-Otto-Straße
Obotritenring
Otto-Weltzin-Straße
Perleberger Straße
Plater Straße
Sacktannen
Waldschulweg
Werkstraße
Werner-Seelenbinder-Straße.

Quelle: Geodatenportal

Pflegearbeiten auf Gehölzflächen und Fällungen
Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt bis voraussichtlich Ende Februar verschiedene Pflegearbeiten in Grünanlagen aus. Es handelt sich einerseits um Schnittmaßnahmen in diversen Gehölzflächen im Wohngebietspark „Grünes Tal“, Wohngebietspark Lankow und an straßenbegleitenden Flächen in der Werkstraße, Pampower Straße, An den Wadehängen, Lilienweg, Müllerstraße und Franzosenweg.

Weiter erfolgen Baumpflegearbeiten und Fällungen im Stadtgebiet zur Herstellung der Verkehrssicherheit. Gefällt werden acht nicht mehr verkehrssichere Pappeln hinter dem Einkaufsmarkt in Friedrichsthal und abgestorbene Kiefern in der Gutenbergstraße. Auf der Grünfläche an der Gutenbergstraße wird außerdem Gehölzaufwuchs entnommen. Diese Maßnahme bringt Licht für gepflanzte Sträucher und unterstützt diese in der Entwicklung. Gehölzpflegearbeiten finden des Weiteren in den Lankower Bergen an der Kleingartenanlage „An der Crossbahn“ in Richtung Radfernweg Hamburg-Rügen am Lankower See statt. Diese Maßnahme erfolgt vorbereitend für die Wiederherstellung des „Hohlweges“ am Rodelhang.

Im Rahmen der Arbeiten kann es zeitweise zu Behinderungen durch temporäre Sperrungen für alle, die im Bereich zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto unterwegs sind, kommen. Alle Personen im Tätigkeitsgebiet werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und Hinweise der Beschäftigten zu berücksichtigen. Der SDS bittet um Verständnis für die Arbeiten.