Weitere Baumpflege und Fällungen im Stadtgebiet

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, um naturschonend Bäume im Stadtgebiet durch den richtigen Schnitt zu pflegen. Dazu gehört auch tote Äste zu entfernen oder – wenn nichts mehr hilft – den Baum zu fällen. Diese Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit für alle Personen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Auto unterwegs sind. Im September begannen die Arbeiten, die sich aus den Baumkontrollen des vergangenen Jahres oder aktueller Ereignisse ergeben haben und jetzt fortgeführt werden.

Ostorf:
Die Arbeiten erstrecken sich auf die Schlossgartenallee, Parkweg und Am Tannenhof. Hier sind zwei Birken nicht mehr verkehrssicher und werden gefällt.

Feldstadt:
In der Mecklenburgstraße, der Brunnenstraße, am Platz der Jugend und Ostorfer Ufer werden das Lichtraumprofil bearbeitet, Totholz entnommen, die Kronenteile eingekürzt und sieben Bäume gefällt.

Schelfstadt:
Die Tätigkeiten zur Baumpflege erstrecken sich auf die Knaudtstraße und begonnene Tätigkeiten am Schelfmarkt werden vollendet.

Weststadt:
Umfangreiche Arbeiten werden im Bereich Vor dem Wittenburger Tor, der Richard-Wagner-Straße und Sebastian-Bach-Straße erledigt. Auch in der Weststadt müssen fünf Bäume gefällt werden.

Mueß:
Die Arbeiten verlaufen an der Alten Crivitzer Landstraße, Zum Alten Bauernhof und Am Silbernen Hang. Hier werden auch Misteln entfernt, Kronensicherungen eingestellt und Bäume herausgenommen.

Zippendorfer Strand:
Am Strand werden Baumkronen von Totholz befreit, Teile eingekürzt und es muss ein Ahorn entfernt werden.

In den Stadtteilen Krebsförden, Neumühle und Wickendorf sind ebenfalls baumpflegerische Maßnahmen beauftragt. Eine genaue Aufstellung der Arbeiten ist auf der Webseite www.sds-schwerin.de zu sehen.

Die Arbeiten erfordern teilweise Sperrungen von Straßenabschnitten oder Parkplätzen. Beschilderungen und Hinweise der Verantwortlichen vor Ort sind unbedingt zu beachten. Der Eigenbetrieb bittet um besondere Aufmerksamkeit und um Verständnis.

Download hier

Baumpflege in Lankow und Weststadt
Im Auftrag des Eigenbetriebes SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin werden seit Montag in den nächsten zwei Wochen Pflegearbeiten an Bäumen in den Stadtteilen Lankow und Weststadt durchgeführt. Die Maßnahmen begannen bereits Montag in der Gadebuscher Straße und setzen sich über die Rahlstedter Straße, Plöner Straße und Lankower Straße fort. Ab 21. November bis 25. November folgen Arbeiten in der Kieler Straße, Husumer Straße, Edgar-Bennert-Straße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Güterbahnhofstraße, Gosewinkler Weg und Carl-Moltmann-Straße.

Während die Tätigkeiten erledigt werden, kann es zu Verkehrsbehinderungen und zur Sperrung von Parkflächen kommen. Die Arbeiten dienen der Erhaltung der Verkehrssicherheit und beinhalten unter anderem das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen sowie das Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Der Eigenbetrieb bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Arbeitsbereich. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

 

Foto: SDS
Foto: SDS

Baumpflege und Fällungen im Stadtgebiet

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, um naturschonend alte und junge Bäume im Stadtgebiet durch den richtigen Schnitt zu pflegen. Dazu gehört auch tote Äste zu entfernen oder – wenn nichts mehr hilft – den Baum zu fällen. Diese Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit für alle Personen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Auto unterwegs sind. Die Beschäftigten des Eigenbetriebes SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen haben in den vergangenen Monaten viele Bäume kontrolliert. Die Ergebnisse diese Begutachtung bilden die Grundlage für die umfangreichen Baumpflegemaßnahmen in den folgenden Stadtteilen.

Werdervorstadt:
Schwerpunkte der Baumpflege befinden sich Am Güstrower Tor, Virchowstraße und
Robert-Koch-Straße. Nicht alltäglich ist hier die Pflege eines Naturdenkmals mit umfangreichen Pflegemaßnahmen in der Krone, Entfernung der Misteltrauben und Austausch der Kronensicherungen.

Schelfstadt:
Die Arbeiten erstrecken sich hauptsächlich auf den Schelfmarkt und Ziegenmarkt.

Lankow:
Die Verkehrssicherheit an den Hauptverkehrsadern der Landeshauptstadt steht in der Gadebuscher Straße, Grevesmühlener Straße und Lübecker Straße im Vordergrund der Arbeiten. Im Wohngebiet werden Lichtraumprofile und Kronen geschnitten. Außerdem ist die Fällung eines abgestorbenen Jungbaumes in der Rahlstedter Straße und die Fällung von Fichten in der Lübecker Straße notwendig. 

Weststadt:
Umfangreiche Arbeiten werden im Bereich der Johannes-Brahms- Straße, der Sebastian-
Bach-Straße und der Carl-Moltmann-Straße erledigt. Auch in der Weststadt müssen zwei
Bäume gefällt werden.
In den Stadtteilen Neumühle, Warnitz und Görries werden ebenfalls baumpflegerische
Maßnahmen erfolgen. Eine genaue Aufstellung der Arbeiten finden Sie unter www.sds-schwerin.de.

Bei der Beauftragung für die Arbeiten werden verschiedene Zielstellungen verfolgt. Diese schließen die Jungbaumpflege, das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von  Totholz, das Freistellen von Lampen, Verkehrszeichen und Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone, Einkürzen von Kronenteilen, die Entnahme von Herausnahme von abgestorben Stämmlingen beziehungsweise Bäumen und der Austausch von Kronensicherungen ein.

Damit die Arbeiten niemanden gefährden, sind Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und an manchen Standorten die Sperrung von Parkplätzen erforderlich. Notwendige Ausschilderungen erfolgen rechtzeitig. Der Eigenbetrieb bittet, diese zu beachten und in den
Arbeitsbereichen besonders aufmerksam zu sein. Der SDS bedankt sich für das  Verständnis.

Quelle: maxpress

Wertstoffsammelplatz in der Weststadt vorübergehend aufgelöst

Aufgrund von Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Johannes-R.-Becher-Straße und der Lübecker Straße wird zum 1. August für kurze Zeit der Wertstoffsammelplatz für Weiß-, Grün- und Braunglas, Papier und Leichtverpackungen sowie die zwei Altkleidercontainer
entfernt. Nach Abschluss der Arbeiten werden alle Container wieder am gleichen Ort aufgestellt.

Bis dahin stehen allen Nutzenden die Angebote in der direkten Umgebung, zum Beispiel in der Robert-Beltz-Straße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, beziehungsweise am Edeka-Markt Lessingstraße zur Verfügung. Eine Karte mit allen Wertstoffsammelplätzen der Stadt kann über den beigefügten QR-Code angezeigt werden. Der SDS bittet um Verständnis.

Quelle: google maps

Gehweg in der Carl-Moltmann-Straße wird instandgesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 4. April bis voraussichtlich zum 14. April Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Carl-Moltmann-Straße vor Hausnummer 6 bis 8 durch. Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Auf Höhe der Baustelle wird eine Halteverbotszone eingerichtet.
Die Fußgängerführung erfolgt über den Gehweg auf der  gegenüberliegenden Straßenseite.
Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten
Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen.
Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.