Grüne Freiräume in Schwerin
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Landeshauptstadt Schwerin lässt es erahnen – Schwerin ist reich an Grün. Ob die Alleen entlang der Straßen, eine Spielwiese im Stadtteilzentrum oder die großen Wald- und Biotopflächen, die sich rund um die Stadt wie ein grünes Band legen – all das ist das Schweriner Stadtgrün.
Das Stadtgrün trägt ganz besonders zum Wohlbefinden bei. Ob am Wochenende oder nach der Arbeit, die öffentlichen Freiräume dienen der Erholung und sind Bewegungsraum für alle, die sich aktiv und sportlich betätigen wollen – das alles ohne lange Fahrzeiten, sondern inmitten der Stadt, fast direkt vor der Haustür.
Es ist die Aufgabe des Bereiches Öffentliches Grün/Friedhöfe diese kommunalen Anlagen gärtnerisch zu pflegen und baulich zu unterhalten, aber auch neue grüne Freiräume zu planen und die Baumaßnahmen zu überwachen.
Das Stadtgrün trägt ganz besonders zum Wohlbefinden bei. Ob am Wochenende oder nach der Arbeit, die öffentlichen Freiräume dienen der Erholung und sind Bewegungsraum für alle, die sich aktiv und sportlich betätigen wollen – das alles ohne lange Fahrzeiten, sondern inmitten der Stadt, fast direkt vor der Haustür.
Es ist die Aufgabe des Bereiches Öffentliches Grün/Friedhöfe diese kommunalen Anlagen gärtnerisch zu pflegen und baulich zu unterhalten, aber auch neue grüne Freiräume zu planen und die Baumaßnahmen zu überwachen.
Kontakt
Bereichsleiter Nonno Schacht
Büroadresse Baustraße 1
19061 Schwerin
Postanschrift
Postfach 16 02 05
19092 Schwerin
- 0385 644-3552
- 0385 644-3566
- info@sds-schwerin.de
Downloads & Formulare
Es gibt ein Problem?
Sagen Sie´s uns!
Aktuelles

Baumpflanzungen im Stadtgebiet
4. Dezember 2023
Baumpflege und notwendige Fällungen auf Schweriner Wald- und Grünflächen
24. November 2023

Baumpflege in der Werdervorstadt
8. November 2023
Nachtrag zur Baumpflege in der Landeshauptstadt
29. September 2023
Baumpflege in der Landeshauptstadt
21. September 2023