bioabfall
Mit der Braunen Tonne werden organische Abfälle eingesammelt und der Bioabfallverwertung zugeführt. Schwerin ist die erste Kommune in M-V, die eine Anlage zur kombinierten Kompostierung und Bioabfallvergärung betreibt. Für die Braune Tonne wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Die Braune Tonne kann in den Größen 120 bzw. 240 Liter geordert werden.
Bitte füllen Sie nur max. 20 kg ein, dass die Säcke noch transportiert werden können. Bei hohem Aufkommen von Gartenabfällen dürfen pro Biotonne bis zu 5 Biosäcke dazugestellt werden; in den Monaten September bis November sind das 10 Papiersäcke. Ein zugelassener Papiersack kostet 1,00 € pro Stück. Sie sind auf den Recyclinghöfen, bei der SAS, im Bürgercenter im Stadthaus und bei den Kundencentern der Stadtwerke erhältlich.
Die Bestellung der Braunen Tonne können Sie als Grundstückseigentümer oder bevollmächtigter Vertreter per Mail oder hier auslösen. Voraussetzung ist der Anschluss an die Restabfallentsorgung mit mindestens einem Restabfallbehälter. Die Biotonne wird bei Neuanmeldung somit ausschließlich im Zusammenhang mit einem Restabfallbehälter zur Verfügung gestellt. Je Benutzungseinheit kann eine Biotonne bestellt werden.
- Gemüse- und Obstabfälle
- gekochte Essensreste
- Fleisch
- Knochen
- Kaffee- und Teesatz
- verdorbene Lebensmittel
- Eierschalen
- Schnittblumen und Topfpflanzen
- Grünschnitt von Bäumen, Sträuchern und Rasen
- kleine Mengen an Federn, Haaren, Heu und Stroh sowie kleine Mengen an Holz und Sägespänen
- Plastiktüten
- Kleintierstreu
- Klumpstreu
- Baumschnitt (Starkholz)
- Mörtel
- Tonanteile
- kompostierbare Plastiktüten für Biomüll
Die Leerung erfolgt alle 2 Wochen. Die Abfuhrtage für Ihre Straße finden Sie im Entsorgungskalender. Die Braunen Tonnen müssen bis 7:00 Uhr an den Abfuhrtagen bereitgestellt werden. In Großwohnanlagen wird wöchentlich geleert.
- Grünschnitt
- Heckenschnitt
- Strauchwerk
- Laub
- Rasen
Bei Nutzung der o. g. Papiersäcke fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Die Anlieferung von losem Grünschnitt/Bioabfall kostet pro Kubikmeter 3,00 €. Für die Andienung von anderen Säcken werden 0,30 € pro Stück (bei 100 Liter Volumen pro Sack) erhoben.
Kontakt
Anja Peldßus Straßennamen A – G
- 0385 633-1672
- 0385 633-1677
- abfall@sds-schwerin.de
Meike Parlowski Straßennamen H – M
- 0385 633-1680
- 0385 633-1677
- abfall@sds-schwerin.de
Rebekka Dornquast Straßennamen N – Z
- 0385 633-1678
- 0385 633-1677
- abfall@sds-schwerin.de
Büroadresse
Eckdrift 43 – 45
19061 Schwerin
Postanschrift
Postfach 16 02 05
19092 Schwerin