Weitere Baumpflege und Fällungen im Stadtgebiet

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, um naturschonend Bäume im Stadtgebiet durch den richtigen Schnitt zu pflegen. Dazu gehört auch tote Äste zu entfernen oder – wenn nichts mehr hilft – den Baum zu fällen. Diese Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit für alle Personen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Auto unterwegs sind. Im September begannen die Arbeiten, die sich aus den Baumkontrollen des vergangenen Jahres oder aktueller Ereignisse ergeben haben und jetzt fortgeführt werden.

Ostorf:
Die Arbeiten erstrecken sich auf die Schlossgartenallee, Parkweg und Am Tannenhof. Hier sind zwei Birken nicht mehr verkehrssicher und werden gefällt.

Feldstadt:
In der Mecklenburgstraße, der Brunnenstraße, am Platz der Jugend und Ostorfer Ufer werden das Lichtraumprofil bearbeitet, Totholz entnommen, die Kronenteile eingekürzt und sieben Bäume gefällt.

Schelfstadt:
Die Tätigkeiten zur Baumpflege erstrecken sich auf die Knaudtstraße und begonnene Tätigkeiten am Schelfmarkt werden vollendet.

Weststadt:
Umfangreiche Arbeiten werden im Bereich Vor dem Wittenburger Tor, der Richard-Wagner-Straße und Sebastian-Bach-Straße erledigt. Auch in der Weststadt müssen fünf Bäume gefällt werden.

Mueß:
Die Arbeiten verlaufen an der Alten Crivitzer Landstraße, Zum Alten Bauernhof und Am Silbernen Hang. Hier werden auch Misteln entfernt, Kronensicherungen eingestellt und Bäume herausgenommen.

Zippendorfer Strand:
Am Strand werden Baumkronen von Totholz befreit, Teile eingekürzt und es muss ein Ahorn entfernt werden.

In den Stadtteilen Krebsförden, Neumühle und Wickendorf sind ebenfalls baumpflegerische Maßnahmen beauftragt. Eine genaue Aufstellung der Arbeiten ist auf der Webseite www.sds-schwerin.de zu sehen.

Die Arbeiten erfordern teilweise Sperrungen von Straßenabschnitten oder Parkplätzen. Beschilderungen und Hinweise der Verantwortlichen vor Ort sind unbedingt zu beachten. Der Eigenbetrieb bittet um besondere Aufmerksamkeit und um Verständnis.

Download hier

Baumpflege in denkmalgeschützten Grünanlagen
Umfangreiche Arbeiten auf dem Alten Friedhof, am „Wendenhof“ und am Radweg beim Sachsenberg Park

Im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende Februar werden im Auftrag des SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin diverse Baumpflegearbeiten in denkmalgeschützten Anlagen ausgeführt. Das betrifft den Baumbestand auf dem Alten Friedhof, am Radweg unterhalb des Sachsenberg Parks und im Park-Wald am Herrenhaus „Wendenhof“ am Ziegelaußensee.

Die Arbeiten dienen der Herstellung der Verkehrssicherheit. Überwiegend werden abgestorbene Äste entfernt und Kronenpflegeschnitte durchgeführt. Bei Bäumen, bei denen auch durch Schnittmaßnahmen die Verkehrssicherheit nicht mehr hergestellt werden kann, bleibt nur die Fällung. Ein Gutachten für den Baumbestand auf dem Alten Friedhof ergab aus diesem Grund die notwendige Entnahme von drei Douglasien an der Von-Flotow-Straße, einer Kastanie und eines Ahorns. Am Radfernweg Hamburg-Rügen unterhalb des Sachsenberg Parks betrifft dies eine nicht mehr standsichere Esche. Im Baumbestand im Park-Wald „Wendenhof“ müssen abgestorbene und kippgefährdete Bäume entfernt werden. Soweit möglich wird hier das abgestorbene Holz als Lebensraum für Insekten und Kleintiere im Gelände belassen. Alle Personen im Arbeitsbereich werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und die vorübergehenden Sperrungen und  Hinweise der Beschäftigten zu berücksichtigen. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

Baumpflege in denkmalgeschützten Grünanlagen
Umfangreiche Arbeiten auf dem Alten Friedhof, am „Wendenhof“ und am Radweg beim Sachsenberg Park

Im Zeitraum von Mitte Januar bis Ende Februar werden im Auftrag des SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin diverse Baumpflegearbeiten in denkmalgeschützten Anlagen ausgeführt. Das betrifft den Baumbestand auf dem Alten Friedhof, am Radweg unterhalb des Sachsenberg Parks und im Park-Wald am Herrenhaus „Wendenhof“ am Ziegelaußensee.

Die Arbeiten dienen der Herstellung der Verkehrssicherheit. Überwiegend werden abgestorbene Äste entfernt und Kronenpflegeschnitte durchgeführt. Bei Bäumen, bei denen auch durch Schnittmaßnahmen die Verkehrssicherheit nicht mehr hergestellt werden kann, bleibt nur die Fällung. Ein Gutachten für den Baumbestand auf dem Alten Friedhof ergab aus diesem Grund die notwendige Entnahme von drei Douglasien an der Von-Flotow-Straße, einer Kastanie und eines Ahorns. Am Radfernweg Hamburg-Rügen unterhalb des Sachsenberg Parks betrifft dies eine nicht mehr standsichere Esche. Im Baumbestand im Park-Wald „Wendenhof“ müssen abgestorbene und kippgefährdete Bäume entfernt werden. Soweit möglich wird hier das abgestorbene Holz als Lebensraum für Insekten und Kleintiere im Gelände belassen. Alle Personen im Arbeitsbereich werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und die vorübergehenden Sperrungen und  Hinweise der Beschäftigten zu berücksichtigen. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

Baum- und Gehölzpflegearbeiten am zukünftigen Spielplatz Geibelstraße
Vorbereitende Maßnahmen leiten den Neubau ein

Im vergangenen Jahr beteiligte der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin die Kinder und Jugendlichen zur Neugestaltung des Spielplatzes in der Geibelstaße. Inzwischen sind die Planung und Ausschreibung für die Neugestaltung abgeschlossen. Voraussichtlich noch im Dezember beginnen die Bauarbeiten. Vorbereitend finden jetzt Baumpflegearbeiten auf dem Spielplatzgrundstück statt. Insbesondere Totholz muss aus den Kronen der alten Linden entfernt werden, um die Verkehrssicherheit aufrecht zu erhalten. Nur in dem Bereich für die barrierefreie Zuwegung vom Geh- und Radweg aus, müssen alle Gehölze entfernt werden. In dem restlichen Streifen werden unterständige Aufwüchse zugunsten entwicklungsfähiger Gehölze entnommen. Damit wird erreicht, dass sich eine dauerhafte Abschirmung zur Wismarschen Straße entwickelt. Die natürliche Barrikade aus Gehölzen bietet den Spielenden zukünftig Schutz, Schatten und einen schönen Blick zu allen Jahreszeiten. Punktuell werden dafür im Frühjahr noch zwei Obstbäume und Gehölze nachgepflanzt. Der SDS bittet für die Maßnahmen um Verständnis.

Download hier

Baumpflege in Lankow und Weststadt
Im Auftrag des Eigenbetriebes SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin werden seit Montag in den nächsten zwei Wochen Pflegearbeiten an Bäumen in den Stadtteilen Lankow und Weststadt durchgeführt. Die Maßnahmen begannen bereits Montag in der Gadebuscher Straße und setzen sich über die Rahlstedter Straße, Plöner Straße und Lankower Straße fort. Ab 21. November bis 25. November folgen Arbeiten in der Kieler Straße, Husumer Straße, Edgar-Bennert-Straße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Güterbahnhofstraße, Gosewinkler Weg und Carl-Moltmann-Straße.

Während die Tätigkeiten erledigt werden, kann es zu Verkehrsbehinderungen und zur Sperrung von Parkflächen kommen. Die Arbeiten dienen der Erhaltung der Verkehrssicherheit und beinhalten unter anderem das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen sowie das Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Der Eigenbetrieb bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Arbeitsbereich. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier