Foto: SDS

In den Wintermonaten umfangreiche Baumpflege im Stadtgebiet

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin lässt ab Januar Maßnahmen zur Baumpflege und Baumfällungen im gesamten Stadtgebiet durchführen. Die Baumkontrollen des vergangenen Jahres mit teilweise eingehenden Untersuchungen stellen die Grundlage für die beauftragten Maßnahmen dar. In fast allen Stadtteilen gibt es vereinzelt Bäume, deren Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Diese werden im Rahmen der Maßnahme gefällt.  Beispielsweise betrifft dies in der Carl-Flemming-Straße in Krebsförden einen Baum nach einem Brandschaden. Generell werden Nachpflanzungen angestrebt. Diese können erst nach dem Fräsen der Baumstubben erfolgen. Zudem wird geprüft, ob Hindernisse wie Versorgungs- oder Telekommunikationsleitungen einer Neubepflanzung entgegenstehen. Zu den Baumpflegearbeiten zählen die Jungbaumpflege, das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen, Verkehrszeichen, Fassaden und Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Im Stadtteil Lankow werden an den alten Linden in der Hubertusstraße Kronensicherungen kontrolliert und eingebaut. Eine genaue Auflistung der Aktivitäten, sortiert nach Stadtteilen, gibt es auf der Internetseite des SDS.
Die Arbeiten bewirken kurzfristige Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Teilweise sind Sperrungen von Parkplätzen notwendig. Die Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Der Eigenbetrieb bittet alle Personen, die sich im Arbeitsbereich der Baumpflege aufhalten, um besondere Aufmerksamkeit. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Foto: SDS

Baumpflege im Stadtgebiet Schwerin

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt ab 21. Mai bis Ende Juni in verschiedenen Stadtteilen Baumpflegearbeiten durch. So kommt es in folgenden Straßen zu Behinderungen des Straßenverkehrs und abschnittsweisen Sperrungen von Parkplätzen.
Wüstmark: Heinrich-Hertz-Ring, Pampower Straße
Großer Dreesch: Mittelstreifen Am Grünen Tal
Lankow: Gadebuscher Straße
Schelfstadt: Knaudtstraße (stadtseitiger Grünstreifen hinter der Brücke Ziegelinnensee
in Richtung Schelfstraße)
Die Arbeiten beinhalten unter anderem die Jungbaumpflege, das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen, Fassaden und das Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Ein abgestorbener Baum in der Knaudtstraße wird gefällt. Diese vorbeugenden, erhaltenden, verkehrssichernden und nachsorgenden Maßnahmen sind ganzjährig möglich.

Die Anwohnenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Alle Personen in den Arbeitsbereichen sollten sich auf Beeinträchtigungen einstellen und besondere Aufmerksamkeit walten lassen. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Baumpflege im Stadtgebiet Schwerin
Notwendige Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit

In dieser Woche wurden im Auftrag des Eigenbetriebs SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Baumpflegearbeiten in der Straße An der Crivitzer Chaussee vorgenommen. Im Rahmen der Arbeiten wurden unter anderem Totholz entnommen, stark ausladende Kronenteile eingekürzt und abgestorbene Bäume gefällt. Die Beräumung des Stammholzes erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Die Stand- und Bruchsicherheit verschiedener Bäume in folgenden Straßen ist nicht mehr gegeben. Deshalb werden in der Hagenower Straße und Hagenower Chaussee, Neumühler Straße, Drosselweg, Am Tannenhof, August-Bebel-Straße, Barcastraße, Wismarsche Straße, Am Krebsbach, Gadebuscher Straße, Grevesmühlener Straße, Platz der Freiheit und Wossidlowstraße Bäume gefällt. Eine Nachpflanzung wird angestrebt, kann aber erst nach dem Fräsen der Baumstubben erfolgen. Ebenfalls wird geprüft, ob Versorgungsleitungen Standorte für eine Bepflanzung ausschließen.

In den genannten Straßen kommt es während der Maßnahmen zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und zu Sperrungen von Parkplätzen. Die Anwohnenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Arbeiten und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

Kopfweidenpflege in den Waisengärten

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin plant, bis Ende Januar 2024 Baumpflegearbeiten durch Fachbetriebe im neuen Wohngebiet „Waisengärten“ durchführen zu lassen. Die Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit und beinhalten insbesondere den Kopfweidenschnitt sowie einen Kappungsschnitt zur Herstellung von Kopfweiden bei den Jungbäumen. Die Arbeiten sind notwendig, um ein Ausbrechen oder Abknicken der Weiden in unmittelbarer Nähe zu Verkehrsflächen zu verhindern. An einigen Standorten kann es zu kurzzeitigen Sperrungen der Fußgänger- und Radwege kommen. Personen im Arbeitsbereich werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten sowie den Anweisungen der ausführenden Pflegefirma zu folgen. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

 

Download hier

Baumpflege und notwendige Fällungen auf Schweriner Wald- und Grünflächen

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin hat vom 27. November bis voraussichtlich Ende Januar 2024 Baumpflegearbeiten und Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit durch Fachbetriebe beauftragt. Die Arbeiten werden an folgenden Standorten durchgeführt:

– Waldfläche am Waldschulweg,
– Weg zwischen Frankenhorst und Carlshöhe,
– Uferweg am Faulen See,
– Uferfläche am Medeweger See im Bereich Gosewinkel,
– Franzosenweg,
– Uferweg und Spielplatz auf dem Dwang.

Die Maßnahmen beinhalten unter anderem Kronenpflege, um Fehlentwicklungen in der Krone zu korrigieren, die Entnahme von Totholz und das Einkürzen von stark ausladenden Kronenteilen. Außerdem müssen mindestens neun abgestorbene Bäume gefällt werden, die nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Aus Gründen des Artenschutzes wird das Totholz insbesondere auf den Wald- und Uferflächen vor Ort belassen.
An einigen Standorten kann es zu kurzzeitigen Sperrungen des Fußgänger- und Radverkehrs kommen. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten sowie den Anweisungen der ausführenden Pflegefirma zu folgen. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.