Quelle: Geodatenportal

Pflegearbeiten auf Gehölzflächen und Fällungen
Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt bis voraussichtlich Ende Februar verschiedene Pflegearbeiten in Grünanlagen aus. Es handelt sich einerseits um Schnittmaßnahmen in diversen Gehölzflächen im Wohngebietspark „Grünes Tal“, Wohngebietspark Lankow und an straßenbegleitenden Flächen in der Werkstraße, Pampower Straße, An den Wadehängen, Lilienweg, Müllerstraße und Franzosenweg.

Weiter erfolgen Baumpflegearbeiten und Fällungen im Stadtgebiet zur Herstellung der Verkehrssicherheit. Gefällt werden acht nicht mehr verkehrssichere Pappeln hinter dem Einkaufsmarkt in Friedrichsthal und abgestorbene Kiefern in der Gutenbergstraße. Auf der Grünfläche an der Gutenbergstraße wird außerdem Gehölzaufwuchs entnommen. Diese Maßnahme bringt Licht für gepflanzte Sträucher und unterstützt diese in der Entwicklung. Gehölzpflegearbeiten finden des Weiteren in den Lankower Bergen an der Kleingartenanlage „An der Crossbahn“ in Richtung Radfernweg Hamburg-Rügen am Lankower See statt. Diese Maßnahme erfolgt vorbereitend für die Wiederherstellung des „Hohlweges“ am Rodelhang.

Im Rahmen der Arbeiten kann es zeitweise zu Behinderungen durch temporäre Sperrungen für alle, die im Bereich zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto unterwegs sind, kommen. Alle Personen im Tätigkeitsgebiet werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und Hinweise der Beschäftigten zu berücksichtigen. Der SDS bittet um Verständnis für die Arbeiten.

Quelle: SDS

Kinderspielplatz Friedrichsthal West wird erweitert

Der SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen sorgt für mehr Spielspaß in Friedrichsthal und beginnt mit den Arbeiten für den Einbau einer neuen Spielkombination, einer viersitzigen Holzwippe und einem Dreifachreck.

Die Kinderschar in Friedrichsthal wächst stetig. Aus diesem Grund starteten Eltern im vergangenen Jahr eine Initiative und sammelten Spenden für zusätzliche Spielmöglichkeiten. Ab dem 11. April werden auf dem Spielplatz Friedrichsthal West im Bereich Alt Metelner Straße vorbereitende Maßnahmen für die Erweiterung des Spielplatzes durchgeführt.

So wird der Oberboden in dem zukünftigen Fallschutzbereich der neuen Geräte ausgehoben und Gerätefundamente vorbereitet. Während der Arbeiten umgibt das Baufeld ein zwei Meter hoher Bauzaun. Eltern werden gebeten, ihren Kindern diese  Schutzmaßnahme zu erklären. Die nicht abgegrenzten Spielmöglichkeiten können weiterhin genutzt werden. Allzu lange müssen die Kleinen und Größeren jedoch nicht mehr auf Abwechslung beim Toben warten. Schon in der letzten Aprilwoche werden die Spielgeräte aufgestellt.

Voraussichtlich ab dem 16. Mai können die Kinder Wippe, Reck und Spielkombination nutzen. Dann lädt das gesamte Areal zum Spielen ein. Der SDS bittet um Rücksichtnahme und bedankt sich für das Verständnis.

Termine Schadstoffmobil 2022
SDS ermöglicht Entsorgung umweltbelastender Reststoffe in Stadtteilen
Wohin mit den Lackdosen der letzten Renovierung, den defekten Energiesparlampen oder abgelaufenen Medikamenten? Das Schadstoffmobil nimmt auch in diesem Jahr solche und viele andere Reststoffe kostenlos an. Dies ist eine gute Gelegenheit für alle Schwerinerinnen und Schweriner, Schadstoffe ordnungsgemäß zu entsorgen. Kostenlos angenommen werden umweltbelastende Reststoffe und Abfälle aus Schweriner Privathaushalten wie zum Beispiel Farbreste, Ölreste, Verdünner, Holzschutzmittel, Reinigungsmittel, Altmedikamente, Batterien, Akkus, Leuchtmittel und ähnliche Stoffe. Das Schadstoffmobil ist an den nachfolgend aufgeführten Wochenenden im Stadtgebiet unterwegs.

Wickendorf Lübstorfer Weg 6-12 23.04.2022 8.00 – 9.00 Uhr
Schelfstadt Schelfmarkt/Lindenstraße 23.04.2022 9.30 – 11.00 Uhr
Weststadt Kaufhalle B.-Brecht-Straße 23.04.2022 11.30 – 13.00 Uhr
Friedrichsthal Parkplatz in der Wolfsschlucht 18.06.2022 9.00 – 10.00 Uhr
Warnitz Trebbower Straße 2 18.06.2022 10.30 – 11.00 Uhr
Mueß Zum Alten Bauernhof 18.06.2022 11.30 – 12.30 Uhr
Neu Zippendorf Berliner Platz (unterer Teil) 10.09.2022 9.00 – 11.00 Uhr
Feldstadt Bertha-Klingberg-Platz 10.09.2022 11.15 – 12.30 Uhr
Werdervorstadt Bornhövedstraße 71 22.10.2022 9.00 – 10.00 Uhr
Neumühle Am Treppenberg/Glascontainer 22.10.2022 10.30 – 11.30 Uhr
Görries Lilienthalstraße 50 22.10.2022  12.00 – 13.00 Uhr

Die Annahme erfolgt nach dem angegebenen Tourenplan des Schadstoffmobils nur zu den aufgeführten Zeiten. Der Eigenbetrieb weist ausdrücklich darauf hin, dass an den Stellplätzen vor Ankunft oder nach Abfahrt des Schadstoffmobils keine Abfälle abgelagert werden dürfen.

Weitere Informationen zum Thema Problemabfall erhalten Interessierte über die Webseite www.sds-schwerin.de oder im Ratgeber Sauberes Schwerin. Gern beantworten die Beschäftigten der SDS Abfallwirtschaft Fragen zur passenden Entsorgung telefonisch unter (0385) 633 1670. Zu beachten sind bei der Übergabe der Reststoffe am Schadstoffmobil die aktuell geltenden Hygienebestimmungen mit Maskenpflicht und Abstandsregelungen.

Download hier

Baumpflegearbeiten in Friedrichsthal

Auf der Grünfläche zwischen Gärtnereiweg und Brüsewitzer Straße in Friedrichsthal lässt der SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen vom 15. Januar bis zum 15. Februar durch einen Fachbetrieb verschiedene Arbeiten im Rahmen der Verkehrssicherung durchführen.
Einige der Hain- und Rotbuchen an diesem Standort weisen starke Schädigungen am Stamm und Stammfuß auf, die teilweise auf Pilzbefall hindeuten. Dadurch ist die Standfestigkeit der Bäume beeinträchtigt und ihre Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben, sodass eine Fällung erforderlich ist. Die Lücken der gefällten Bäume sollen sich durch Naturverjüngung wieder schließen. Da die Pflegearbeiten unmittelbar an  Einfamilienhausgrundstücken ausgeführt werden, bittet der SDS um erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen und bedankt sich für das Verständnis.

Download hier