Quelle: SDS

Oberflächenbehandlungen im Stadtgebiet Schwerin

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 21. August bis 18. September  Oberflächenbehandlungen an Fahrbahnen im Stadtgebiet durch. Während der Bauarbeiten kommt es zu Einschränkungen im Straßenverkehr.

Oberflächenbehandlungen dienen der Erhaltung der Straßensubstanz und sind ein effizientes Mittel zur Verlängerung der Lebensdauer von Straßen. Die Arbeiten sind maßgeblich von der Witterung abhängig und nur an Tagen ohne Regen möglich.

Während der Ausführung wird in einem Arbeitsgang zuerst Bindemittel auf die Fahrbahnoberfläche gespritzt, anschließend Splitt gestreut und angewalzt. Das Bindemittel verschließt hierbei poröse Stellen und kleinere Risse in der Fahrbahndecke. Je nach Verkehrsaufkommen, wird überschüssiges ungebundenes Materials etwa eine Woche nach den Arbeiten wieder aufgenommen. In den bearbeiteten Bereichen gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Der SDS bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit und bedankt sich für das Verständnis.

Ahornweg
Alt Meteler Straße
Anthony-Fokker-Straße
Auf dem Dwang
Bahnhofstraße
Baustraße
Bremsweg
Brüsewitzer Straße
Carl-von-Linde-Straße
Eckdrift
Ellerried
Fährweg
Gadebuscher Straße
Grevesmühlener Chaussee
Güstrower Straße
Habichtweg
Hagenower Chaussee,
Hagenower Straße Hamburger Allee
Johannes-Brahms-Straße
Karl-Marx-Allee
Max-Reichpietsch-Straße
Neumühler Straße
Nikolaus-Otto-Straße
Obotritenring
Otto-Weltzin-Straße
Perleberger Straße
Plater Straße
Sacktannen
Waldschulweg
Werkstraße
Werner-Seelenbinder-Straße.

Quelle: google maps

Geh- und Radweginstandsetzung Gadebuscher Straße und Lärchenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt ab dem 7. Juni bis voraussichtlich zum 3. August Instandsetzungsarbeiten an den Rad- und Gehwegen in der Gadebuscher Straße und der Lärchenallee durch.
Die Arbeiten beginnen an der Kreuzung Greifswalder Straße und enden an der Auffahrt zur Umgehungsstraße B 104. In der Lärchenallee werden die Arbeiten am Geh- und Radweg ab der Abfahrt von der Umgehungsstraße B 104 bis Lärchenweg Haus Nr. 5 ausgeführt.

1. Bauphase 07. Juni – 9. Juni
Temporäre Verbreiterung des nördlichen straßenbegleitenden Geh- und Radweges der Gadebuscher Straße ab Tankstelle bis Gadebuscher Straße Haus-Nr. 254. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, nutzen den straßenbegleitenden Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite.
2. Bauphase 12. Juni – 3. August
Während dieser Bauarbeiten ist die Zufahrt zum Gewerbegebiet Bremsweg für Pkw und Lkw von der Gadebuscher Straße gesperrt und der Verkehr wird über die Greifswalder Straße ins Gewerbegebiet geführt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad entlang der Gadebuscher Straße unterwegs sind, nutzen den gegenüberliegenden  straßenbegleitenden Geh- und Radweg auf
der Seite der Tankstelle. Die Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad entlang der Lärchenallee unterwegs sind, werden ebenfalls über den parallelen Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite geführt.

Alle Anliegerinnen und Anlieger erhielten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit
einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten
in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen
Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.