Quelle: google maps

Geh- und Radweginstandsetzung Gadebuscher Straße und Lärchenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt ab dem 7. Juni bis voraussichtlich zum 3. August Instandsetzungsarbeiten an den Rad- und Gehwegen in der Gadebuscher Straße und der Lärchenallee durch.
Die Arbeiten beginnen an der Kreuzung Greifswalder Straße und enden an der Auffahrt zur Umgehungsstraße B 104. In der Lärchenallee werden die Arbeiten am Geh- und Radweg ab der Abfahrt von der Umgehungsstraße B 104 bis Lärchenweg Haus Nr. 5 ausgeführt.

1. Bauphase 07. Juni – 9. Juni
Temporäre Verbreiterung des nördlichen straßenbegleitenden Geh- und Radweges der Gadebuscher Straße ab Tankstelle bis Gadebuscher Straße Haus-Nr. 254. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, nutzen den straßenbegleitenden Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite.
2. Bauphase 12. Juni – 3. August
Während dieser Bauarbeiten ist die Zufahrt zum Gewerbegebiet Bremsweg für Pkw und Lkw von der Gadebuscher Straße gesperrt und der Verkehr wird über die Greifswalder Straße ins Gewerbegebiet geführt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad entlang der Gadebuscher Straße unterwegs sind, nutzen den gegenüberliegenden  straßenbegleitenden Geh- und Radweg auf
der Seite der Tankstelle. Die Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad entlang der Lärchenallee unterwegs sind, werden ebenfalls über den parallelen Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite geführt.

Alle Anliegerinnen und Anlieger erhielten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit
einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten
in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen
Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: google-maps

Instandsetzung Geh- und Radweg Von-Stauffenberg Straße
Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 30. Mai bis voraussichtlich zum 2. Juni Instandsetzungsarbeiten am Verbindungsweg zwischen der Von-Stauffenberg-Straße und der Gutenbergstraße durch. Der Geh- und Radweg wird während der Baumaßnahme gesperrt. Alle Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, werden gebeten, alternative Routen – zum Beispiel parallel der Straßenbahn oder vorbei an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule – zu nutzen. Der SDS bittet, die Einschränkungen durch die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und in den betroffenen Bereichen besonders aufmerksam zu sein. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: OpenStreetMap
Quelle: K & T Verkehrsleitung GmbH

Gehweginstandsetzungen in der Sebastian-Bach-Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 27. Juni bis voraussichtlich 14. Oktober Instandsetzungsarbeiten am östlich gelegenen Gehweg sowie den Grundstückszufahrten auf der westlichen Seite in der Sebastian-Bach-Straße durch. Das Baufeld der Instandsetzungsarbeiten befindet sich zwischen der Werner-Seelenbinder-Straße und der Lessingstraße. Die Arbeiten beginnen in der Werner-Seelenbinder-Straße und beinhalten fünf Teilabschnitte.

1. Bauabschnitt 27. Juni bis 25. Juli
2. Bauabschnitt 25. Juli bis 15. August
3. Bauabschnitt 15. August bis 5. September
4. Bauabschnitt 5. September bis 26. September
5. Bauabschnitt 26. September bis 14. Oktober

Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.
Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Verkehrsführung wird durch eine Einbahnstraßenregelung sichergestellt. Während der Arbeiten stehen abschnittsweise keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Gehweg auf der jeweilig gegenüberliegenden Seite ist uneingeschränkt nutzbar. Die Erreichbarkeit für die Entsorgungsunternehmen ist durch die Baufirma gewährleistet.
Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird weiterhin gewährleistet. Alle Anliegerinnen und Anlieger sind vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert worden. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: OpenStreetMap

Instandsetzung von Fahrbahn und Gehweg in der Grünen Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 20. Juni bis voraussichtlich 3. September  Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn sowie des westlich gelegenen Gehweges in der Grünen Straße durch. Das Baufeld der Fahrbahninstandsetzung und des Gehweges befindet sich zwischen dem Großen Moor und der Burgseestraße. Für die Arbeiten ist eine Vollsperung notwendig. Aus diesem Grund stehen für die Anwohnenenden in diesem Bereich keine Parkplätze zur Verfügung. Die Erreichbarkeit für die Entsorgungsunternehmen wird durch die Baufirma gewährleistet.
Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des  Straßenverkehrs.

Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen.
Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Google maps

Änderungen bei der Fahrbahn- und Gehweginstandsetzung Am Krebsbach

Zusammen mit der bauausführenden Firma konnte flexibel auf Lieferengpässe beim Material reagiert und der Bauablauf angepasst werden. Die Gehweginstandsetzung Am Krebsbach wird zum 6. Mai abgeschlossen und die gesamte Instandsetzungsmaßnahme voraussichtlich schon zum 25. Mai fertig. Für die Arbeiten an der Fahrbahn bleiben Vollsperrungen erforderlich, deren Zeiträume neu festgelegt wurden.

Die Fahrbahninstandsetzung erfolgt in Teilbauabschnitten:
Im ersten Abschnitt: 9. Mai und 18. bis 19. Mai zwischen Hagenower Chaussee und
Am Wald.
Im zweiten Abschnitt: 9. Mai bis 25. Mai zwischen Am Wald und Auf dem Sande.

Am 9. Mai kann aufgrund der Fräsarbeiten der Bereich nicht befahren werden. An den folgenden Terminen erfolgen Asphalt- und Steinsetzarbeiten. Eine Vollsperrung während der Teilbauabschnitte ist erforderlich. Entsprechende Umleitungen für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen über Schwerin Wüstmark werden eingerichtet.

Die Zufahrt für die Rettungsdienste wird gewährleistet und die Abholung der Abfallbehälter über die Baufirma organisiert. Die Anliegenden werden über Änderung der Bauarbeiten informiert und eine konkrete Ansprechperson benannt. Der SDS bittet um Berücksichtigung in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.