Quelle: Geodatenportal

Pflegearbeiten auf Gehölzflächen und Fällungen
Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt bis voraussichtlich Ende Februar verschiedene Pflegearbeiten in Grünanlagen aus. Es handelt sich einerseits um Schnittmaßnahmen in diversen Gehölzflächen im Wohngebietspark „Grünes Tal“, Wohngebietspark Lankow und an straßenbegleitenden Flächen in der Werkstraße, Pampower Straße, An den Wadehängen, Lilienweg, Müllerstraße und Franzosenweg.

Weiter erfolgen Baumpflegearbeiten und Fällungen im Stadtgebiet zur Herstellung der Verkehrssicherheit. Gefällt werden acht nicht mehr verkehrssichere Pappeln hinter dem Einkaufsmarkt in Friedrichsthal und abgestorbene Kiefern in der Gutenbergstraße. Auf der Grünfläche an der Gutenbergstraße wird außerdem Gehölzaufwuchs entnommen. Diese Maßnahme bringt Licht für gepflanzte Sträucher und unterstützt diese in der Entwicklung. Gehölzpflegearbeiten finden des Weiteren in den Lankower Bergen an der Kleingartenanlage „An der Crossbahn“ in Richtung Radfernweg Hamburg-Rügen am Lankower See statt. Diese Maßnahme erfolgt vorbereitend für die Wiederherstellung des „Hohlweges“ am Rodelhang.

Im Rahmen der Arbeiten kann es zeitweise zu Behinderungen durch temporäre Sperrungen für alle, die im Bereich zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto unterwegs sind, kommen. Alle Personen im Tätigkeitsgebiet werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein und Hinweise der Beschäftigten zu berücksichtigen. Der SDS bittet um Verständnis für die Arbeiten.

Baumpflege und notwendige Fällungen für die Verkehrssicherheit in Schwerin

Der SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt von Januar bis Ende Februar 2022 in der Seehofer Straße, Wickendorfer Straße, Carlshöhe, Hauptstraße, An der Chaussee, Goethestraße, am ehemaligen jüdischen Friedhof und im Lobedanzgang Baumpflegearbeiten und Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit durch.

Diese Arbeiten werden durch Fachbetriebe ausgeführt und beinhalten unter anderem Kronenpflege, die Entnahme von Totholz und das Einkürzen von stark ausladenden Kronenteilen. An einigen Bäumen werden vorhandene Kronensicherungen ausgetauscht.

Des Weiteren müssen in der Müllerstraße, Am Tannenhof, Am Tannenkamp, im Herrensteinfelder Weg, im Wiesenhof und in der Lärchenallee Bäume, deren Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet sind, gefällt werden.

Eine Nachpflanzung wird nach Fräsen der Baumstubben und Prüfung der Standorte auf vorhandene Versorgungsleitungen angestrebt. In den betroffenen Straßen kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und zu Sperrungen von Parkplätzen. Die Anwohnenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Der SDS bittet um erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen und bedankt sich für das Verständnis.

Download hier