Quelle: SDS

Gedenkfeier für stillgeborene Kinder

Das Leben der Sternenkinder beginnt mit dem Tod. Für die Eltern und Angehörigen schlägt die Vorfreude abrupt in Fassungslosigkeit und Trauer um. Auf der Gedenkfeier für stillgeborene Kinder am Samstag, den 23. November, um 15 Uhr können diese vom Schicksal berührten Menschen ihren Gefühlen Raum geben. Die Krankenhausseelsorge der Heliosklinik Schwerin und der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin laden dazu in die Trauerhalle auf dem Alten Friedhof am Obotritenring 247 in Schwerin ein.

Die Veranstaltung findet jährlich in November statt und bietet Eltern, Angehörigen und Freunden die Möglichkeit in besinnlichem Rahmen Abschied zu nehmen und zu trauern. Verbundenheit und Nähe zueinander geben neue Hoffnung und erinnern daran, dass sie nicht alleine durch die schwere Zeit gehen.

Die Zeremonie begleitet Susanne Rohloff musikalisch auf der Querflöte und mit der Leier. Krankenhausseelsorger Andreas Greve und Gemeindereferentin Karola Pfeifer sowie Steffen Liebknecht von der Friedhofsverwaltung führen mit einfühlsamen Worten durch die Zusammenkunft. Eltern, Großeltern, Geschwister, Angehörige und Freunde können eine Kerze für ihre „Schmetterlingskinder“ entzünden und gemeinsam die Grabstätte besuchen.

Quelle: Google Maps

Fahrbahninstandsetzung in der Dr.-Martin-Luther-King-Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 20. bis voraussichtlich 21. November Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn in der Dr.-Martin-Luther-King-Straße durch. Die Baumaßnahme wird unter halbseitiger Sperrung des Verkehrs durchgeführt. Es ist erforderlich, eine Halteverbotszone einzurichten. Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet, die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und um erhöhte Aufmerksamkeit in den Arbeitsbereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Bing-Maps

Vorübergehende Vollsperrung Paulshöher Ring und Paulshöher Weg

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit Juli Instandsetzungsarbeiten in Koordinierung mit den Stadtwerken Schwerin an der Fahrbahn und den Gehwegen im Paulshöher Ring und Paulshöher Weg durch. Die Stadtwerke Schwerin werden ihre Arbeiten zu Mitte November beenden. Daran anschließend finden Asphaltierungsarbeiten statt. Während dieser Bauphase vom 19. bis voraussichtlich 20. November sind die Straßen voll gesperrt und auch für die Anwohnerinnen und Anwohner kein Befahren des Bereichs möglich. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird ermöglicht. Die Anliegerinnen und Anliegererhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

https://www.sds-schwerin.de/wp-content/uploads/2024/10/SDS-PM_Schlossgartenallee.pdf

Fahrbahninstandsetzung in der Schlossgartenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 4. bis voraussichtlich 6. November Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Schlossgartenallee zwischen Haus Nr. 3 und Ecke Weinbergstraße durch. Während der Arbeiten ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung über den Schleifmühlenweg und Paulshöher Weg wird eingerichtet. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, können die Baustelle passieren.
Die Erreichbarkeit der Grundstücke durch Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Die Gehwegverbindungen bleiben während der Maßnahme bestehen. Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenenBereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Seemann Tiefbau
Quelle: Seemann Tiefbau

Fahrbahninstandsetzung in Straße Zum Kirschenhof

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 14. Oktober bis voraussichtlich 3. November am Kreisverkehr in der Straße Zum Kirschenhof Pflasterarbeiten am Fahrbahnbelag durch. Aus diesem Grund wird die Straße in Höhe des Kreisverkehrs halbseitig gesperrt und der Verkehr unter Fahrbahneinengung an der Baustelle vorbeigeführt.
Personen, die zu Fuß unterwegs sind, werden über die Gehwege an der Baustelle entlanggeführt. Für den öffentlichen Nahverkehr Schwerin wird während der Bauzeit Zum Kirschenhof Nr. 12 bis 16 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS  bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.