Quelle: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Schlossgartenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin
führt vom 24. November bis voraussichtlich 25. November  Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Schlossgartenallee durch. Während der zweitägigen Arbeiten ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Weinbergstraße und den Schleifmühlenweg wird eingerichtet. Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, können die Baustelle passieren. Die notwendige Erreichbarkeit der Grundstücke durch Rettungsfahrzeuge sowie die fußläufige Erreichbarkeit wird gewährleistet.
Alle Anliegenden wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Baumpflege in Lankow und Weststadt
Im Auftrag des Eigenbetriebes SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin werden seit Montag in den nächsten zwei Wochen Pflegearbeiten an Bäumen in den Stadtteilen Lankow und Weststadt durchgeführt. Die Maßnahmen begannen bereits Montag in der Gadebuscher Straße und setzen sich über die Rahlstedter Straße, Plöner Straße und Lankower Straße fort. Ab 21. November bis 25. November folgen Arbeiten in der Kieler Straße, Husumer Straße, Edgar-Bennert-Straße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Güterbahnhofstraße, Gosewinkler Weg und Carl-Moltmann-Straße.

Während die Tätigkeiten erledigt werden, kann es zu Verkehrsbehinderungen und zur Sperrung von Parkflächen kommen. Die Arbeiten dienen der Erhaltung der Verkehrssicherheit und beinhalten unter anderem das Herstellen des Lichtraumprofils, die Entnahme von Totholz, das Freistellen von Lampen sowie das Korrigieren von Fehlentwicklungen in der Krone. Der Eigenbetrieb bittet für die Beeinträchtigungen um Verständnis und um besondere Aufmerksamkeit im Arbeitsbereich. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

 

Quelle: GAIA-MV

Fahrbahn und Gehweg in der Plater Straße werden instand gesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit 7. November bis voraussichtlich zum 19. Mai Instandsetzungsarbeiten am Gehweg und an der Fahrbahn in der Plater Straße durch. Die Baudurchführung erfolgt in vier Bauphasen, von denen die ersten beiden in diesem Jahr abgeschlossen werden sollen:

1. Bauphase 7. November – 23. Dezember
Instandsetzung des östlichen straßenbegleitenden Gehweges ab An der Crivitzer Chaussee bis zur Hamburger Allee
2. Bauphase 14. November – 9. Dezember
Fahrbahninstandsetzung Abschnitt Hamburger Allee bis Mündung Perleberger Straße unter Vollsperrung mit Umleitungsverkehr und Gehweginstandsetzung des straßenbegleitenden Gehweges

Während der Arbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, werden über den gegenüberliegenden Gehweg geführt. Ab 14. November wird aufgrund der Vollsperrung der Pkw-Verkehr über die Hamburger Allee, Potsdamer Straße und Perleberger Straße geführt. Für den Lkw-Verkehr sind überörtliche Umleitungen ausgeschildert. Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet.
Alle Anliegenden wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Ab Jahresanfang folgen die Bauphasen 3 und 4. Diese beinhalten Instandsetzungsarbeiten am westlichen straßenbegleitenden Gehweg, die Fahrbahninstandsetzung im Bereich An der Crivitzer Chaussee bis zur Kreuzung Hamburger Allee und Gehweginstandsetzung in der Perleberger Straße. Über diese Arbeiten werden wir rechtzeitig zum Baustart informieren.

Quelle: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Straße Auf dem Dwang

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt voraussichtlich am Vormittag des 18. November Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Straße Auf dem Dwang in Höhe der Kleingartenanlage durch. Während der Arbeiten ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, können die Baustelle passieren.
Die Erreichbarkeit der Grundstücke durch Rettungsfahrzeuge sowie die fußläufige Erreichbarkeit werden gewährleistet. Die Gehwegverbindungen bleiben während der Arbeiten erhalten. Alle Anliegenden wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit im betroffenen Bereich. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Foto: SDS

Gedenkfeier für stillgeborene Kinder

Den Spuren im eigenen Herzen folgen, gedenken, trauern, Abschied nehmen: Dazu laden der SDS – Städtische Friedhöfe und die Krankenhausseelsorge alle Eltern und Angehörigen stillgeborener Kinder herzlich am Samstag, den 19. November, um 15 Uhr in die Trauerhalle auf dem Alten Friedhof ein.
Ein Leben zu betrauern, bevor es überhaupt beginnen konnte, ist nur schwer  zu verkraften. Deshalb bieten wir Betroffenen die Möglichkeit, den Verlust und die damit einhergehende Trauer gemeinsam bei einer Gedenkfeier zu  verarbeiten. Der Austausch oder auch der bloße Kontakt zu anderen, die Ähnliches erlebt haben, soll Hoffnung geben und daran erinnern, dass sie nicht alleine sind. In einem besinnlichen Rahmen, musikalisch gestaltet von Susanne Rohloff, können sie den einfühlsamen Worten von Krankenhausseelsorger Andreas Greve und Gemeindereferentin Karola Pfeifer folgen, eine Kerze für ihre „Schmetterlingskinder“ entzünden und gemeinsam die Grabstätte besuchen.
Kontakt: Jana Vatnika, Tel. (0385) 641 08 15.