Quelle: K&T Verkehrsleitung GmbH

 Gehweg in der Schloßgartenallee wird instandgesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 25. September bis voraussichtlich 24. November Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Schloßgartenallee durch. Das Baufeld beginnt am Parkweg und endet am Paulshöher Ring. Bei den Arbeiten an den einzelnen Abschnitten wird der Gehweg voll gesperrt. Personen die zu Fuß unterwegs sind, werden auf den Gehweg auf der anderen Straßenseite geleitet. Im Bereich der Baustelle werden Halteverbote aufgestellt.

Während der Bauausführungen wird es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Grundstücke kommen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet, die Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung zu berücksichtigen und in den betroffenen Bereichen besonders aufmerksam zu sein. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Schlossgartenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 20. April bis voraussichtlich 21. April Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Schlossgartenallee durch. Während der Arbeiten ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Weinbergstraße und den Schleifmühlenweg wird eingerichtet.

Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Der Eigenbetrieb bittet hierbei um besondere Vorsicht. Die notwendige Erreichbarkeit der Grundstücke durch Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Gehwegverbindungen bleiben während der
Maßnahme bestehen und können genutzt werden. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden
vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Um Berücksichtigung
der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung wird gebeten. Der Eigenbetrieb
bittet um Verständnis.

Weitere Baumpflege und Fällungen im Stadtgebiet

Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, um naturschonend Bäume im Stadtgebiet durch den richtigen Schnitt zu pflegen. Dazu gehört auch tote Äste zu entfernen oder – wenn nichts mehr hilft – den Baum zu fällen. Diese Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit für alle Personen, die zu Fuß, mit dem Rad oder Auto unterwegs sind. Im September begannen die Arbeiten, die sich aus den Baumkontrollen des vergangenen Jahres oder aktueller Ereignisse ergeben haben und jetzt fortgeführt werden.

Ostorf:
Die Arbeiten erstrecken sich auf die Schlossgartenallee, Parkweg und Am Tannenhof. Hier sind zwei Birken nicht mehr verkehrssicher und werden gefällt.

Feldstadt:
In der Mecklenburgstraße, der Brunnenstraße, am Platz der Jugend und Ostorfer Ufer werden das Lichtraumprofil bearbeitet, Totholz entnommen, die Kronenteile eingekürzt und sieben Bäume gefällt.

Schelfstadt:
Die Tätigkeiten zur Baumpflege erstrecken sich auf die Knaudtstraße und begonnene Tätigkeiten am Schelfmarkt werden vollendet.

Weststadt:
Umfangreiche Arbeiten werden im Bereich Vor dem Wittenburger Tor, der Richard-Wagner-Straße und Sebastian-Bach-Straße erledigt. Auch in der Weststadt müssen fünf Bäume gefällt werden.

Mueß:
Die Arbeiten verlaufen an der Alten Crivitzer Landstraße, Zum Alten Bauernhof und Am Silbernen Hang. Hier werden auch Misteln entfernt, Kronensicherungen eingestellt und Bäume herausgenommen.

Zippendorfer Strand:
Am Strand werden Baumkronen von Totholz befreit, Teile eingekürzt und es muss ein Ahorn entfernt werden.

In den Stadtteilen Krebsförden, Neumühle und Wickendorf sind ebenfalls baumpflegerische Maßnahmen beauftragt. Eine genaue Aufstellung der Arbeiten ist auf der Webseite www.sds-schwerin.de zu sehen.

Die Arbeiten erfordern teilweise Sperrungen von Straßenabschnitten oder Parkplätzen. Beschilderungen und Hinweise der Verantwortlichen vor Ort sind unbedingt zu beachten. Der Eigenbetrieb bittet um besondere Aufmerksamkeit und um Verständnis.

Download hier

Quelle: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Schlossgartenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin
führt vom 24. November bis voraussichtlich 25. November  Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Schlossgartenallee durch. Während der zweitägigen Arbeiten ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Weinbergstraße und den Schleifmühlenweg wird eingerichtet. Personen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, können die Baustelle passieren. Die notwendige Erreichbarkeit der Grundstücke durch Rettungsfahrzeuge sowie die fußläufige Erreichbarkeit wird gewährleistet.
Alle Anliegenden wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.