Garfik: SDS

Änderung der Entsorgungstermine durch den Tag der deutschen Einheit

An gesetzlichen Feiertagen erfolgt keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen. Die Abfuhrtermine vom 3. Oktober  (Tag der Deutschen Einheit) werden an dem darauffolgenden Tag, Mittwoch, den 4. Oktober, nachgefahren. Dadurch  verschieben sich auch an den folgenden Tagen die Leerungen jeweils um einen Tag bis einschließlich Samstag. Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen bittet darum, die Änderungen der Entsorgungstage zu beachten. Die geänderten Termine finden Sie in unserem Ratgeber für ein sauberes Schwerin, unserem Entsorgungskalender auf www.sds-schwerin.de oder in der Abfallkalender-App.

Grafik: SDS

Geänderte Abfuhrtermine nach Pfingsten

An gesetzlichen Feiertagen erfolgt keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen. Die Leerungen für den nachstehenden Feiertag werden wie folgt durchgeführt:

Die Touren vom 29. Mai (Pfingstmontag) werden am Dienstag den 30. Mai nachgeholt. Dadurch verschieben sich an den darauffolgenden Tagen die Leerungen jeweils um einen Tag. Die letzte Tour wird am Samstag den 03. Juni durchgeführt.
Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen bittet darum, die Änderungen der Entsorgungstage zu beachten.

Die geänderten Termine finden Sie in unserem Ratgeber für ein sauberes Schwerin, unserem Entsorgungskalender auf www.sds-schwerin.de oder in der Abfallkalender-App.

 

Grafik: SDS

Geänderte Abfuhrtermine nach Christi Himmelfahrt

An gesetzlichen Feiertagen erfolgt keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen. Die Leerungen für den nachstehenden Feiertag werden wie folgt durchgeführt:
Die Abfuhrtermine vom 18. Mai (Christi Himmelfahrt) werden an dem darauffolgenden Tag, Freitag, den 19. Mai, nachgefahren. Dadurch verschieben sich auch für diesen Tag die Leerungen auf Samstag, den 20. Mai.

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen bittet darum, die Änderungen der Entsorgungstage zu beachten. Die geänderten Termine finden Sie in unserem Ratgeber für ein sauberes Schwerin, unserem Entsorgungskalender auf www.sds-schwerin.de oder in der Abfallkalender-App.

Foto: maxpress

Kreative Bilder im Fotowettbewerb krönen die Frühjahrsputzaktion
Sponsoren würdigen bei der Preisverleihung die drei schönsten Motive

Mehr als 5.800 Schwerinerinnen und Schweriner haben sich an der diesjährigen Frühjahrsputzaktion beteiligt. Ende März trugen sie fast 18 Tonnen Abfall zusammen. Das Großreinemachen in der Landeshauptstadt haben einige Akteure auch im Bild festgehalten, denn traditionsgemäß hatte der SDS wieder zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. „Wir erhielten 17 Einsendungen mit teilweise mehreren kreativen Bildern von Einzelpersonen, Familien bis hin zu Gruppen und Vereinen. Einzige Teilnahmebedingung war, dass der rote Sammelsack mit auf dem Foto zu sehen ist. Für die Auswahl der schönsten Motive wurde eine Onlineabstimmung mit den Verantwortlichen der Sponsoren und des SDS durchgeführt“, sagt der zuständige Bereichsleiter des SDS Axel Klabe. Der Fotowettbewerb wird seit 2011 initiiert und bildet jedes Jahr den Abschluss der Frühjahrsputzaktion.

Am Donnerstag wurden im Beisein von Oberbürgermeister Rico Badenschier, SDS-Werkleiterin Ilka Wilczek und den Sponsoren die Preise an die Gewinner des Fotowettbewerbes übergeben. „Gemeinsam für eine schöne, saubere Landeshauptstadt mit den roten Säcken durch die Flächen der Landeshauptstadt streifen, gehört für viele engagierte Menschen in Schwerin zum Frühjahr dazu. Wir haben mehr Teilnehmende im Vergleich zu 2019 vor der Pandemie. Ich freue mich heute hier die Gewinner zu beglückwünschen“, sagt Oberbürgermeister Rico Badenschier. Über 150 Euro, zur Verfügung gestellt von der SWG, dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Heinrich-Heine freuen. Den zweiten Preis, verbunden mit einer Geldprämie von der WGS in Höhe von 100 Euro, erhielten die Mitglieder des Sportvereins Budokai Schwerin e.V. Die Klassen 3 und 4b des Pädagogiums wurden mit einer Zuwendung in Höhe von 50 Euro bedacht. Diese hatte die Nahverkehr Schwerin GmbH zur Verfügung gestellt.

„Wir freuen uns sehr über die kreativen Fotos. Sie belegen, dass große und kleine Schwerinerinnen und Schweriner gern mit anpacken, damit unsere Stadt von Unrat und Abfällen befreit ist und sich pünktlich zum Saisonbeginn von ihrer schönsten Seite zeigt. Ich möchte mich bei unseren Unterstützern herzlich für ihre Begleitung der Aktion bedanken“, sagt Ilka Wilczek.

Änderung der Entsorgungstage über die Osterfeiertage

An den gesetzlichen Feiertagen findet keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen statt. Die Entsorgungstermine vom Karfreitag (7. April) werden am Karsamstag (8. April) nachgeholt.

Die Touren vom Ostermontag (10. April) werden einen Tag später (11. April) nachgefahren. Dadurch verschieben sich auch die Leerungen der kommenden Tage jeweils um einen Tag. Die letzte Tour wird am Samstag, den
15. April, nachgeholt. Die geänderten Termine sind im Ratgeber für ein sauberes Schwerin, im Entsorgungskalender auf www.sds-schwerin.de oder in der Abfallkalender-App nachzulesen.

Download hier