VLT Verkehrstechnik Schwerin GmbH
VLT Verkehrstechnik Schwerin GmbH
VLT Verkehrstechnik Schwerin GmbH

Ausgedehnte Gehweginstandsetzung am Obotritenring

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt
führt ab dem 17. März bis voraussichtlich 30. Oktober Instandsetzungsarbeiten an mehreren Gehwegabschnitten entlang des Obotritenrings in Schwerin durch. Parallel verlegen die Stadtwerke Schwerin Niederspannungs- und Telekommunikationskabel. Weiterhin werden Hausanschlüsse erneuert. Die Telekom bringt zeitgleich eigene Kabel in die Erde.

Die Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten und wird unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn durchgeführt. Der Radschutzstreifen ist während der Bauarbeiten nicht nutzbar.

Der 1. Bauabschnitt dauert vom 17. März bis voraussichtlich 18. Mai und erstreckt sich zwischen der Gerhart-Hauptmann-Straße und Lübecker Straße unter halbseitige Sperrung der Fahrbahn und Vollsperrung des Gehweges. Die beiden Seiten werden nacheinander instandgesetzt.

Der 2. Bauabschnitt vom 19. Mai bis voraussichtlich 3. August beinhaltet zwei Strecken in Richtung Görries. Im ersten Teil wird der Gehweg zwischen Obotritenring Hausnummer 161 (auf Höhe des Landgerichtes) bis zur Kreuzung Wittenburger Straße instandgesetzt. Der zweite Teil erstreckt sich von der Einmündung zur Jean-Sibelius-Straße bis zur Von-Flotow-Straße. Im Baubereich werden die Gehwege voll gesperrt und die Richtungsfahrbahn eingeengt.

Der 3. Bauabschnitt vom 4. August bis voraussichtlich 30. Oktober umfasst den Bereich von der Kreuzung Sandstraße bis zum Demmlerplatz in Richtung Wismar. Es wird in drei Teilabschnitten gearbeitet, die jeweils bis zur nächsten Einmündung gehen. Im Baubereich werden die Gehwege voll gesperrt und die Richtungsfahrbahn eingeengt.

Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und in der Nutzung des begleitenden Gehwegs. Alternative Wegeführungen und Umleitungen werden jeweils örtlich gekennzeichnet. So werden Radfahrende im ersten Bauabschnitt weiter auf der Fahrbahn mit dem fließenden Verkehr geführt. In den restlichen Abschnitten ist keine Radführung auf der Fahrbahn möglich. Radfahrende umfahren diese Bereiche über die parallelen Nebenstraßen oder nutzen die gegenüberliegende Gehwegseite als Fußgänger. Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Eine Befahrbarkeit der Straße für Rettungsdienste sowie die Feuerwehr ist jederzeit gewährleistet.

Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Seemann Tiefbau

Zweiter Abschnitt Gehweginstandsetzung Demmlerplatz

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit Ende Januar Instandsetzungsarbeiten am Gehweg Demmlerplatz durch. Der erste Abschnitt steht kurz vor dem Abschluss. Ab 17. März bis voraussichtlich 25. April erfolgt der zweite Bauabschnitt. In diesem werden die Arbeiten am Gehweg um die Grünfläche Demmlerplatz zwischen Steinstraße 33 bis Mozartstraße 24 fortgesetzt. Gleichzeitig erfolgt auch diesseitig die Mitverlegung von Straßenbeleuchtungskabeln durch den Fachdienst Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt und die Neustellung von  Straßenbeleuchtungsmasten.

Während der Bauarbeiten kann der Gehweg nicht genutzt werden, die Fahrbahnbreite wird reduziert und Halteverbotszonen werden eingerichtet. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können während der Bauzeit den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Die Anliegenden erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: TSS-Tief- und Straßenbau GmbH
Quelle: TSS-Tief- und Straßenbau GmbH

Gehweginstandsetzung in der Weststadt
Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 3. März bis voraussichtlich 1. August Instandsetzungsarbeiten an den Gehwegen in der Friesenstraße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße und der Wossidlostraße durch. Die Baumaßnahme erfolgt in vier Bauabschnitten und wird unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn und vollständiger Sperrung der betroffenen Gehwege durchgeführt. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können jeweils den gegenüberliegenden Gehweg nutzen oder werden an der Baustelle vorbeigeleitet. Zeitlich parallel führt die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) vertreten durch Netz- und Wartungsservice GmbH (NWS) in der Friesenstraße eine Neuverlegung von Niederspannungskabeln und die Erneuerung von Hausanschlüssen durch. Die Telekom erledigt in diesem Zuge ebenfalls Kabelverlegearbeiten.

1. Bauabschnitt: Gehweg in der Friesenstraße auf der Straßenseite mit den ungeraden Hausnummern zwischen den Einmündungen zur Ernst-Moritz-Arndt-Straße unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn vom 03. März bis voraussichtlich 30. März

2. Bauabschnitt: Verbindungsweg zwischen Friesenstraße Hausnummer 37 und Johannes-R.-Becher-Straße Hausnummer 17 vom 31. März bis voraussichtlich 04. Mai. Personen werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

3. Bauabschnitt: Gehweg Friesenstraße zwischen Hausnummer 7 bis zur Einmündung Lübecker Straße und in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße auf Höhe der Hausnummern 6 und 8 vom 05. Mai bis voraussichtlich 01. Juni

4. Bauabschnitt: Gehweg auf Seite der geraden Hausnummern zwischen Hausnummer 70 und 38 unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn Wossidlostraße vom 02. Juni bis voraussichtlich 01. August

Alternative Wegeführungen und Umleitungen werden jeweils örtlich gekennzeichnet. Die notwendige Erreichbarkeit durch Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte  Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: straat 1GmbH
Quelle: straat 1GmbH
Quelle: straat 1GmbH

Gehweginstandsetzung in der Schweriner Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 3. März bis voraussichtlich 25. Mai Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Schweriner Straße durch. Parallel erfolgen durch die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) die Neuverlegung von Niederspannungskabeln und die Erneuerung von Hausanschlüssen.

Die Arbeiten werden abschnittsweise unter Vollsperrung der Fahrbahn und des Gehweges ausgeführt. Das Verkehrsschild „Anlieger frei“ erlaubt die Durchfahrt für Erledigungen im gesperrten Bereich. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können jeweils den gegenüberliegenden Gehweg nutzen.

1. Bauabschnitt: Die Arbeiten dauern vom 3. März bis voraussichtlich 13. April und beginnen hinter der Einfahrt zum Gewerbegebiet „Handwerkerpark“ an der Hausnummer 28 und enden in Höhe der Straße Am Teich auf der Seite mit den geraden Hausnummern. Anschließend wird die gegenüberliegende Seite bearbeitet.

2. Bauabschnitt: Der Arbeitsbereich umfasst den Kreuzungsbereich der Schweriner Straße, der Straße Am Teich und der Straße Vor den Wiesen und dauert vom 14. April bis voraussichtlich 27. April.

3. Bauabschnitt: Abschließend erfolgt die Instandsetzung ab der Straße Vor den Wiesen bis zum Bahnübergang am Knoten Schweriner Straße und der Straße Hof Göhren vom 21. April bis voraussichtlich 25. Mai.

Die Abfallentsorgung ist organisiert und die Erreichbarkeit durch Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Seemann Tiefbau

Gehweginstandsetzung auf dem Demmlerplatz

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 20. Januar bis voraussichtlich 11. April Instandsetzungsarbeiten am Gehweg Demmlerplatz in Schwerin durch. Bearbeitet wird der Gehweg um die Grünfläche auf der Seite vor dem Amtsgericht. Gleichzeitig erfolgt in dem Bereich die Verlegung von Straßenbeleuchtungskabeln durch den Fachdienst Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt.

Die Arbeiten finden in drei Abschnitten statt. Der erste Bauabschnitt beginnt auf Höhe Steinstraße und verläuft an der Seite des Amtsgerichts bis zur Ecke Mozartstraße (rote Markierung). Die Bauzeit ist abhängig von der Witterung. Aus diesem Grund wird zu den folgenden Bauabschnitten gesondert informiert.

Während der Bauarbeiten kann der Gehweg nicht genutzt werden, die Fahrbahnbreite wird reduziert und Halteverbotszonen werden eingerichtet. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können während der Bauzeit den gegenüberliegenden Gehweg nutzen.

Die Anliegenden erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.