Grafik: GAIA-MV

Fahrbahninstandsetzung in der Wickendorfer Straße liegt im Zeitplan
Die Vollsperrung muss jedoch verlängert werden

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt bis voraussichtlich 11. September Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Wickendorfer Straße durch. Diese umfassen den Abschnitt des Knoten B 104 / Wickendorfer Straße bis Ortseingang Carlshöhe.
Die bestehende Vollsperrung muss dafür bis 11. September aufrechterhalten werden, da zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Der Nahverkehr kann bereits ab Freitag,
12. August, auf einer Spur vorbeifahren. Die Bushaltestellen innerhalb der Baustelle, werden über Ersatzhaltestellen angefahren. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Baumpflege und notwendige Fällungen für die Verkehrssicherheit in Schwerin

Der SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen führt von Januar bis Ende Februar 2022 in der Seehofer Straße, Wickendorfer Straße, Carlshöhe, Hauptstraße, An der Chaussee, Goethestraße, am ehemaligen jüdischen Friedhof und im Lobedanzgang Baumpflegearbeiten und Fällungen zur Herstellung der Verkehrssicherheit durch.

Diese Arbeiten werden durch Fachbetriebe ausgeführt und beinhalten unter anderem Kronenpflege, die Entnahme von Totholz und das Einkürzen von stark ausladenden Kronenteilen. An einigen Bäumen werden vorhandene Kronensicherungen ausgetauscht.

Des Weiteren müssen in der Müllerstraße, Am Tannenhof, Am Tannenkamp, im Herrensteinfelder Weg, im Wiesenhof und in der Lärchenallee Bäume, deren Stand- und Bruchsicherheit nicht mehr gewährleistet sind, gefällt werden.

Eine Nachpflanzung wird nach Fräsen der Baumstubben und Prüfung der Standorte auf vorhandene Versorgungsleitungen angestrebt. In den betroffenen Straßen kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und zu Sperrungen von Parkplätzen. Die Anwohnenden werden gebeten, auf die Ausschilderung zu achten. Der SDS bittet um erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen und bedankt sich für das Verständnis.

Download hier