Quelle: google-maps

Gehweginstandsetzung am Verbindungsweg Hamburger Allee und
Ziolkowskistraße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 4. Oktober bis voraussichtlich zum 14. Oktober Instandsetzungsarbeiten am Verbindungsgehweg Hamburger Allee Höhe Kantstraße zur  Ziolkowskistraße durch.
Während der Baumaßnahme wird der Gehweg voll gesperrt. Die Überquerung der Fläche ist währenddessen in Höhe der Otto-von-Guericke-Straße möglich.
Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: GAIA-MV

Instandsetzung der Fahrbahn im Schleifmühlenweg
Mit finalem Bauabschnitt werden die Arbeiten an der Straße abgeschlossen

Nach Abschluss der Verlegung der Versorgungsleitungen führt der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin vom 1. August bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Straße Schleifmühlenweg durch. Die Maßnahme beginnt in Höhe Haus Nr. 3 und endet vor der Kreuzung Weinbergstraße. Es ist geplant, in dem zu sanierenden Abschnitt die vorhandene Fahrbahn aufzunehmen und anschließend neu herzustellen. Die ungebundene Deckschicht des Gehweges wird ebenfalls erneuert.

Die bisher eingerichtete Vollsperrung und die Umleitung bleiben bestehen. Im gesperrten Bereich gibt es während der Baumaßnahme zeitweilige Einschränkungen bei der Anfahrbarkeit der Grundstücke. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung für Fußgänger und Anwohnende den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Grundstücke bleiben zu Fuß erreichbar. Die Bereitstellung der Abfallbehälter für die Entsorgungsunternehmen wird durch die Baufirma für die betroffenen Teilabschnitte sichergestellt. Auch die Befahrbarkeit für die Rettungsfahrzeuge bleibt gewährleistet. Alle Anwohnenden werden vorab detailliert über das Vorhaben informiert und erhalten für Rückfragen den Kontakt zu einem konkreten Ansprechpartner.

Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: OpenStreetMap

Instandsetzung von Fahrbahn und Gehweg in der Grünen Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 20. Juni bis voraussichtlich 3. September  Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn sowie des westlich gelegenen Gehweges in der Grünen Straße durch. Das Baufeld der Fahrbahninstandsetzung und des Gehweges befindet sich zwischen dem Großen Moor und der Burgseestraße. Für die Arbeiten ist eine Vollsperung notwendig. Aus diesem Grund stehen für die Anwohnenenden in diesem Bereich keine Parkplätze zur Verfügung. Die Erreichbarkeit für die Entsorgungsunternehmen wird durch die Baufirma gewährleistet.
Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des  Straßenverkehrs.

Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet. Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab detailliert über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen.
Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Gaia-MV

Fahrbahn und Gehweg am Osterberg werden instand gesetzt

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 16. Mai bis voraussichtlich zum 18. Juli Gehweg- und Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Straße Osterberg von Krösnitz Nr. 5 bis Osterberg Nr. 18 durch.
Die Baudurchführung erfolgt in zwei aufeinanderfolgenden Bauphasen. Zur Erreichbarkeit der Grundstücke erfolgt eine örtliche Kennzeichnung beziehungsweise eine Beschilderung der Umleitungswege.

1. Bauphase: 16. Mai bis 15. Juni Gehweginstandsetzung
Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung des Verkehrs ausgeführt.
2. Bauphase: 15. Juni bis 18. Juli Fahrbahninstandsetzung
Die Fahrbahninstandsetzung erfolgt in Vollsperrung.

Während der Arbeiten kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.
Für die Nutzenden der Fuß-und Radwege werden alternative Wegeführungen gekennzeichnet.
Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die Grünfläche parallel zur Straße Osterberg nutzen. Radfahrerinnen und Radfahrer werden über Krösnitz und Stadionstraße umgeleitet.
Zur Erreichbarkeit der Grundstücke erfolgt eine örtliche Kennzeichnung oder Beschilderung der Umleitungswege. Während der Vollsperrung sind die Grundstücke im Baubereich teilweise nicht erreichbar. Ebenso sind die Parkmöglichkeiten im Gebiet eingeschränkt.
Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Verkehrsführung den aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste ist weiterhin gewährleistet.
Alle Anliegerinnen und Anlieger wurden vorab über das Vorhaben und einen konkreten Ansprechpartner informiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: open street maps

Gehweginstandsetzung Buchholzallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 2. Mai bis voraussichtlich zum 10. Juni Instandsetzungsarbeiten am Gehweg in der Straße Buchholzallee vor den Häusern Nummer 1 bis 13a durch.
Während der Baumaßnahme kommt es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird während der Instandsetzung ein provisorischer Gehweg eingerichtet.
Die Anliegenden wurden vorab über die Bauarbeiten informiert und eine konkrete Ansprechperson benannt. Der SDS bittet um Berücksichtigung in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.