Quelle: SDS

Geänderte Abfuhrtermine zum Tag der Deutschen Einheit

An gesetzlichen Feiertagen erfolgt keine Abfuhr von Hausmüll, Bioabfall und Wertstoffen. Die Leerungen für den nachstehenden Feiertag werden wie folgt durchgeführt:

Die Touren vom 3. Oktober werden am Freitag, den 4. Oktober, nachgeholt. Dadurch verschieben sich die Entsorgungstouren vom Freitag auf den Samstag, 5. Oktober.

Aufgrund der Feierlichkeiten rund um den Tag der Deutschen Einheit kann es bei der Abfallentsorgung zur Behinderungen und Verzögerungen kommen. In solchen Fällen bittet der SDS, die Behälter so lange draußen stehen zu lassen, bis die Abfuhr erfolgt ist.

In Zusammenhang mit der Großveranstaltung wird vorübergehend der Wertstoffplatz am Theater  abgezogen. Die Wiedereinrichtung erfolgt direkt in der darauffolgenden Woche.

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen bedankt sich für die Beachtung der geänderten Entsorgungstage und für das Verständnis bei gelegentlichen Unregelmäßigkeiten. Die geänderten Termine finden Sie in unserem Ratgeber für ein sauberes Schwerin, unserem Entsorgungskalender auf www.sds-schwerin.de oder in der Abfallkalender-App.

Die Karte zeigt die einzelnen Abschnitte der Fahrbahninstandsetzung und die dafür notwendigen Sperrungen im Bereich der Straße Kleiner Moor Grafik: GAIA-MV

Fahrbahn in der Straße Kleiner Moor wird instand gesetzt

Altstadt • Der SDS-Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 4. Oktober bis voraussichtlich zum 29. Oktober Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn in der Straße Kleiner Moor Höhe Ekhofplatz/Glaisinstraße durch. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. Für die Anwohnenden im gesperrten Bereich wird es in dieser Zeit Einschränkungen in der Befahrbarkeit ihrer Grundstücke geben.
Die Maßnahme beginnt im Abschnitt Kleiner Moor/Ekhofplatz und endet im Abschnitt
Kleiner Moor/Glaisinstraße. Die Verkehrsführung wird den aktuellen Erfordernissen angepasst, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Befahrbarkeit für die Rettungsdienste wird gewährleistet. Der Eigenbetrieb bittet alle, die in den betroffenen Bereichen unterwegs sind, um erhöhte Aufmerksamkeit sowie um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier

Foto: SDS

Spielgeräte werden zur Ritterburg

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt im Oktober einen Austausch der Spielkombination am beliebten Spielplatz Tappenhagen durch.

Die Rutsche und die Kletterelemente aus Holz sind bei den Kindern beliebt und wurden intensiv genutzt. Da die Spielgeräte aus unbehandeltem Robinienholz nach 23 Jahren verschlissen sind, werden sie nun ausgetauscht. Die abenteuerlustigen Kleinen können sich schon jetzt auf den Umbau freuen, denn die neuen Spielelemente werden Merkmale von Ritterburgen enthalten. Die Spielburg bekommt einen Netzaufgang, einen Wellensteg und eine Rutsche für abenteuerliche Erlebnisse. Für die kleineren Kinder baut der SDS eine niedrigere Wallanlage, auf der die Jungen und Mädchen im Kindergartenalter toben können. „Auch wurden die Wünsche der Mütter und Väter vor Ort berücksichtigt. So freuen wir uns jetzt, ein breiteres Angebot für alle Altersklassen bereitzustellen“, sagt Katarina Dominka, die Projektverantwortliche des SDS. Im Zuge der Sanierung wird außerdem der alte Zaun erneuert und versetzt, sodass eine Rasenfläche als zusätzliche Spielfläche entsteht.
Die Teilsanierung des Spielplatzes Tappenhagen ist eine Maßnahme aus  der Prioritätenliste der aktuellen Spielplatzkonzeption der Landeshauptstadt Schwerin. Während der Arbeiten können nicht alle Spielgeräte genutzt werden. Eltern werden gebeten, in dieser Zeit besonders auf ihre Kinder zu achten. Der SDS bedankt sich für das Verständnis.

Download hier