Quelle: Seemann Tiefbau

Gehweginstandsetzung auf dem Demmlerplatz

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 20. Januar bis voraussichtlich 11. April Instandsetzungsarbeiten am Gehweg Demmlerplatz in Schwerin durch. Bearbeitet wird der Gehweg um die Grünfläche auf der Seite vor dem Amtsgericht. Gleichzeitig erfolgt in dem Bereich die Verlegung von Straßenbeleuchtungskabeln durch den Fachdienst Verkehrsmanagement der Landeshauptstadt.

Die Arbeiten finden in drei Abschnitten statt. Der erste Bauabschnitt beginnt auf Höhe Steinstraße und verläuft an der Seite des Amtsgerichts bis zur Ecke Mozartstraße (rote Markierung). Die Bauzeit ist abhängig von der Witterung. Aus diesem Grund wird zu den folgenden Bauabschnitten gesondert informiert.

Während der Bauarbeiten kann der Gehweg nicht genutzt werden, die Fahrbahnbreite wird reduziert und Halteverbotszonen werden eingerichtet. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können während der Bauzeit den gegenüberliegenden Gehweg nutzen.

Die Anliegenden erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: google maps

Gehweginstandsetzung in der Ricarda-Huch-Straße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 20. Januar bis voraussichtlich 9. Februar Instandsetzungsarbeiten in der
Ricarda-Huch-Straße auf Seite der geraden Hausnummern durch. Die Arbeiten erfolgen in zwei Abschnitten.
Der erste Bauabschnitt beginnt Ecke Ernst-Barlach-Straße und endet Ricarda-Huch-Str. Nr. 6. Der zweite Bauabschnitt beginnt Ricarda-Huch-Straße Nr. 6 und endet Ecke Am Güstrower Tor. Für die Bauarbeiten ist es erforderlich, den Gehweg und die Fahrbahn abschnittsweise voll zu sperren. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können während der Bauzeit den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Für Fahrzeuge ist die Zufahrt jeweils bis zur Baustelle möglich. 

Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Die Befahrbarkeit für den Rettungsdienst wird gewährleistet. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Bing-Maps

Vorübergehende Vollsperrung Paulshöher Ring und Paulshöher Weg

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt seit Juli Instandsetzungsarbeiten in Koordinierung mit den Stadtwerken Schwerin an der Fahrbahn und den Gehwegen im Paulshöher Ring und Paulshöher Weg durch. Die Stadtwerke Schwerin werden ihre Arbeiten zu Mitte November beenden. Daran anschließend finden Asphaltierungsarbeiten statt. Während dieser Bauphase vom 19. bis voraussichtlich 20. November sind die Straßen voll gesperrt und auch für die Anwohnerinnen und Anwohner kein Befahren des Bereichs möglich. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird ermöglicht. Die Anliegerinnen und Anliegererhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

https://www.sds-schwerin.de/wp-content/uploads/2024/10/SDS-PM_Schlossgartenallee.pdf

Fahrbahninstandsetzung in der Schlossgartenallee

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt vom 4. bis voraussichtlich 6. November Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag in der Schlossgartenallee zwischen Haus Nr. 3 und Ecke Weinbergstraße durch. Während der Arbeiten ist die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Umleitung über den Schleifmühlenweg und Paulshöher Weg wird eingerichtet. Personen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, können die Baustelle passieren.
Die Erreichbarkeit der Grundstücke durch Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Die Gehwegverbindungen bleiben während der Maßnahme bestehen. Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenenBereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

Quelle: Google Maps

Fahrbahninstandsetzung Eichenstraße

Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 24. bis voraussichtlich 29. Juni Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnbefestigung in der Eichenstraße Höhe Haus Nr. 1 und 2 durch. Für die Maßnahme ist eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Während der Bauzeit wird eine Halteverbotszone eingerichtet. Die anliegenden Grundstücke sind während der Arbeiten nicht mit Fahrzeugen zu erreichen. Die Fußläufigkeit zu den Grundstücken wird, wie die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge, gewährleistet. Die Anliegenden erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.